Die Airborne ISR hat sich im Lauf der letzten acht Jahre zur
wichtigsten Veranstaltung der Branche für luftgestützte ISR in Europa
entwickelt. Leiter und Lenker von luftgestützter ISR-Technologie aus
Miltiär und Industrie treffen hier zusammen, um die wichtigsten
Fragen der Zeit zu diskutieren. Mit einer tiefgehenden
Vermögensanalyse und einer Untersuchung der besten Strategien zum
Erreichen zukünftiger Ziele wird die Veranstaltung sowohl Grundlagen
als auch operative Updates vermitteln. Ein Treffen von Anführern und
Frontmitarbeitern der Branche aus Militär und privatem Sektor
gleichermassen (http://www.airborneisr.com).
„Die Kapazitäten für Intelligence, Surveillance und
Reconnaissance (ISR, Nachrichtendienst, technische Überwachung und
technische Aufklärung) aus der Luft sind für gemeinsame Operationen
unverzichtbar sowohl im Kampfeinsatz als auch im Umgang mit
Naturkatastrophen. Es ist Aufgabe der USA und der verbündeten
Nationen dafür zu sorgen, dass künftige ISR-Systeme untereinander
interoperabel sind, auf eine Vielzahl von Problemstellungen flexibel
reagieren können und verschiedenste Verfahren zur Datenerfassung in
sich vereinen. Foren wie dieses sind von entscheidender Bedeutung, um
den Dialog zu pflegen, der uns dorthin bringt.“ – Generalmajor Blair
Hansen, stellvertretender Befehlshaber, (JFCC-ISR)
Einer der wichtigsten Vorträge wird gehalten von Luftmarschall
Mark Green, stellvertretender Befehlshaber der Luftstreitkräfte der
Royal Air Force, der die Deligierten über „Die Zukunft von ISR in den
Streitkräften der UK“ in Kenntnis setzen wird und darüber, wie man
den ISR-Bestimmungen nach 2015 entsprechen will.
Zusätzlich spricht Brigadegeneral John Horner von der US Air
Force, Leiter für ISR-Ressourcen, über „Abwägung der
ISR-Leistungsfähigkeit: Zukünftige Ziele der US Air Force“:
– Vorhandene Ressoucen und künftige Anforderungen zum Erreichen einer
besseren Überwachung des Einsatzgebiets
– Gegenwärtige Methoden des Informationsaustauschs zwischen verbündeten
Nationen
– Zukunftsanwendungen von UAVs
Zusätzlich hat die Veranstaltung wichtige Branchenführer
angelockt und wird eine Möglichkeit bieten, sich mit Führungskräften
der Luftwaffe zu vernetzen.
Sponsoren der Airborne ISR 2012 sind: IAI/ELTA Systems, L-3
WESCAM und CAE AVIATION.
ÜBER DEFENCE IQ
Defence IQ ist der Veranstalter einer Reihe von internationalen
Events und unterhält eine Online-Community für Fachkräfte aus Militär
und privatem Sektor. Wir bieten die Plattform, über die führende
Verteidigungsexperten Erfahrungen, Wissen und strategische
Überlegungen austauschen können. Wir sehen es als unsere Aufgabe an,
Militärpersonal und Privatsektor mit strategischen
Defensiv-Ressourcen zu versorgen, die sich gegenwärtiger
Verteidigungs-Probleme annehmen. Werden Sie Mitglied der Community:
http://www.defenceiq.com/join.cfm
Für weitere Informationen laden Sie sich bitte den
Veranstaltungsprospekt herunter unter http://www.airborneisr.com
Bilal Azmat, defence@iqpc.co.uk, +44(0)207-368-9373
Weitere Informationen unter:
http://