Steria und APD beschleunigen Notruf-Management der Polizei

Steria, führender Anbieter IT-gestützter Business
Services, und APD Communications Ltd, Weltmarkführer für
Ortungslösungen, entwickeln gemeinsam eine Kontaktmanagement-Lösung
für die Polizei. Die Lösung mit dem Namen SmartContact ermöglicht es
Polizeieinheiten, beispielsweise auf Notrufe ungeachtet des Standorts
schneller zu reagieren. Sie können in der Einsatzzentrale, auf der
Wache, online oder unterwegs auf dieselben Informationen zugreifen.
Ein Anrufer muss Angaben, die er bereits gemacht hat, nicht noch
einmal wiederholen. Das spart Zeit und stellt sicher, dass der
Polizei alle sachdienlichen Angaben vorliegen, wenn sie sie
benötigen. Die Einsatzkräfte können so effizienter und gezielter
reagieren

Steria und APD sind Experten in der Entwicklung, Bereitstellung
und Unterstützung erfolgskritischer Kontrollraumsysteme. SmartContact
ist die erste gemeinsam entwickelte Lösung. Sie baut auf STORM auf,
einem Einsatzleitsystem von Steria zum Management von Notrufen,
sonstigen Anrufen und Rückrufaktionen. STORM ergänzt seit vielen
Jahren die Vorgangsprotokollierung, einschließlich der Entsendung von
Einsatzkräften, Ressourcenmanagement und Bereitstellung relevanter
Daten vor Ort. Weiterhin setzt SmartContact auf das CORTEX
Kommunikationsmanagement und die ASPIRECRM-Lösungen von APD. Diese
Komponenten eröffnen die verschiedenen Kommunikationskanäle und
protokollieren die Kommunikation mit den Bürgern, sowohl in der
Einsatzzentrale als auch unterwegs. SmartContact verhindert
Doppelerfassungen durch das automatische Ausfüllen von Datenfeldern
und die Integration von Daten aus ganz unterschiedlichen
Kommunikationskanälen.

SmartContact bietet darüber hinaus eine intuitive
Benutzeroberfläche, ermöglicht den Einsatzkräften einen raschen
Zugang zu Informationen über bestimmte Personen und ihre bisherigen
Kontakte mit der Polizei. Beispielsweise ist es möglich, ein
Kennzeichen zu setzen, falls eine Person bekannterweise gefährdet ist
oder besonders häufig anruft. Ein weiterer Bereich, in dem
SmartContact bestehende Arbeitsabläufe erleichtert, sind
Rückmeldungen an Anrufer und von Anrufern. Möglich sind auch
Kennzeichnungen von Anrufen, die weiterverfolgt werden sollten,
Aktualisierungen zum Stand eines Vorgangs und das Einholen von
Feedback zu abgeschlossenen Einsätzen. So können Polizeieinheiten die
Leistung ihrer Einsatzkräfte vor Ort verbessern. Zudem können Beamte
auf der Wache oder auf der Straße mit einem mobilen Gerät auf
Informationen zugreifen, die für die Ermittlung, mit der sie gerade
beschäftigt sind, von Belang sind.

John Torrie, CEO von Steria Limited in Großbritannien erklärt:
„Der Wert von Kundeninformationen im privaten Sektor ist allgemein
anerkannt, doch erstaunlich wenig Polizeikräfte nutzen das Customer
Relationship Management für ihre polizeieigenen Lösungen. Aus diesem
Grund sind wir die Partnerschaft mit APD eingegangen, um auch den
Polizeikräften ein Kontaktmanagement-Tool an die Hand zu geben.
SmartContact ermöglicht es Polizeikräften, konsistent und informiert
Kontakt zu einer Person herzustellen und diesen vom ersten Besuch
oder Anruf bei der Dienststelle, von der ersten E-Mail oder einem
Beitrag in sozialen Medien bis hin zur letzten Interaktion
fortzuführen.“

Steve Denison, Geschäftsführer bei APD, fügt hinzu: „In Zeiten
knapper Kassen ist die Polizei mehr denn je bemüht, die
Kriminalitätsquote zu verringern. SmartContact ist ein wichtiges
Instrument für Polizeieinheiten, mit dem sie fundierte Entscheidungen
treffen können und Einsatzkräfte dahin entsenden, wo sie am meisten
benötigt werden. Dies trägt zu mehr Effizienz und zur Verringerung
der Kriminalität bei. Eine bessere Kommunikation und Information
werden zu besserem Service und einem höheren Ansehen der Polizei in
der Öffentlichkeit führen.“

Polizeieinheiten können SmartContact in bisherige
Steria-STORM-Plattformen und andere Kontaktstellen-Lösungen
integrieren und dadurch bereits getätigte Investitionen maximal
nutzen.

Steria arbeitet mit mehr als 650 Fachberatern für Polizei- und
Rettungsdienste auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene. Das
Unternehmen bietet Leistungen, die innovative Geschäftsmodelle und
Best-of-Breed-Technologien vereinen. Dazu zählen das
Einsatzleitsystem Steria STORM und umfassende Kompetenz in der
Optimierung von Geschäftsabläufen.

Pressekontakt:
Steria Mummert Consulting
Birgit Eckmüller
Tel.: +49 (0) 40 22703-5219
E-Mail: birgit.eckmueller@steria-mummert.de

Faktenkontor
Jörg Forthmann
Tel.: +49 (0) 40 253 185-111
E-Mail: joerg.forthmann@faktenkontor.de

Weitere Informationen unter:
http://