stern-Umfrage: 31 Prozent der Deutschen fänden es gut, wenn ein Ministerpräsident der Linkspartei regieren würde

31 Prozent der Deutschen würden es begrüßen, wenn
ein Ministerpräsident der Linkspartei ein Bundesland regieren würde,
ergab eine Forsa-Umfrage für das Hamburger Magazin stern. 50 Prozent
hingegen lehnen einen linken Landeschef ab. Bei den Landtagswahlen in
Thüringen Mitte September hat Bodo Ramelow gute Chancen, erster
Ministerpräsident der Linkspartei zu werden – als Chef einer
Koalition mir SPD und Grünen. Am stärksten ist Ablehnung eines linken
Landesvaters bei über 60-Jährigen (59 Prozent) und Anhängern der
Union (68 Prozent). Die geringsten Vorbehalte (11 Prozent) haben
naturgemäß Anhänger der Linkspartei.

Datenbasis: Das Forsa-Institut befragte am 23. und 24. Juli 2014
im Auftrag des Magazins stern 1003 repräsentativ ausgesuchte
Bundesbürger, die durch eine computergesteuerte Zufallsstichprobe
ermittelt wurden. Die statistische Fehlertoleranz liegt bei +/- 3
Prozentpunkten.

Diese Vorabmeldung ist nur mit der Quellenangabe stern zur
Veröffentlichung frei.

Pressekontakt:
stern-Redakteur Werner Mathes, Telefon 030 – 20224 239

Weitere Informationen unter:
http://