stern-Umfrage: Deutsche sehen in zu Guttenberg geeigneten Kanzler-Nachfolger

Im hypothetischen Fall eines Rücktritts von
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wäre aus Sicht der Bundesbürger
Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg der am besten
geeignete Nachfolger. In einer Umfrage für das Hamburger Magazin
stern bezeichneten ihn 34 Prozent der Befragten als den besten
Kandidaten. Mit 19 Prozent Nennungen liegt Arbeitsministerin Ursula
von der Leyen (CDU) auf dem zweiten Platz. Rang drei belegt
Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU), in dem 10 Prozent der Bürger
einen geeigneten Merkel-Nachfolger sehen. Auf den hinteren Plätzen
folgen Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer, CSU (7 Prozent),
Nordrhein-Westfalens Regierungschef Jürgen Rüttgers, CDU (5 Prozent)
und als Schlusslicht der baden-württembergische Ministerpräsident
Stefan Mappus, CDU (2 Prozent).

Anlass der Umfrage war die am kommenden Mittwoch bevorstehende
Wahl des neuen Bundespräsidenten. Zwar hat Christian Wulff, der
Kandidat von Union und FDP, in der Bundesversammlung rechnerisch
einen Vorsprung von 21 Stimmen. Doch im konservativ-liberalen Lager
gibt es viel Sympathie für Joachim Gauck, den Kandidaten von SPD und
Grünen. Scheitert Wulff, wäre nach Ansicht von Beobachtern auch
Merkels Kanzlerschaft gefährdet.

Diese Vorabmeldung ist mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.

Datenbasis: 1001 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger am 16. und
17. Juni 2010, statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte.
Institut: Forsa. Auftraggeber: stern. Die Vorabmeldung ist nur mit
der Quellenangabe stern frei.

Pressekontakt:
Gruner+Jahr, stern
stern-Redakteur Matthias Weber, 040-3703-4409