Die Steuereinnahmen sind im Oktober um 3,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Dies berichtet das „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe) unter Verweis auf Daten des Bundesfinanzministeriums. Insgesamt nahmen die Finanzämter im Oktober gut 39 Milliarden Euro ein, 1,4 Milliarden mehr als noch im Oktober 2012. Vor allem die beiden wichtigsten Einzelsteuern, die Lohn- und die Umsatzsteuer, bescheren den Finanzministern von Bund und Ländern stetig steigende Einnahmen. Das Lohnsteueraufkommen stieg im Oktober um 6,7 Prozent, das Umsatzsteueraufkommen um 4,5 Prozent. Diese beiden Steuern machen rund 60 Prozent des Gesamtaufkommens aus.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken