Steyler Bank GmbH / Schlagwort(e): Finanzen/
Steyler Bank leitet 2,78 Mio. EUR in Hilfsprojekte – Geschäftsführer
begutachtet Projekte auf Indienreise
DGAP-Media / 01.03.2012 / 12:48
———————————————————————
Sankt Augustin, 1. März 2012 – Die Steyler Bank hat im vergangenen Jahr
2.78 EUR Mio. EUR (Vorjahr 2,54 Mio. EUR) für internationale Hilfsprojekte
inüber 70 Ländern investiert. Die Verwendung der Bankgewinne für
Missionsprojekte der rund 10.000 Steyler Missionare und Schwestern in circa
70 Ländern ist ein USP des ethischen Geldinstituts, das auch die Geldanlage
und Kundenberatung nach fest definierten Nachhaltigkeitskriterien
durchführt. Die 2,78 Mio. EUR resultieren einerseits aus Erträgen im
Bankgeschäft, andererseits aus freiwilligen Zinsabtretungen und
Kapitalschenkungen der Kunden.
Norbert Wolf, Geschäftsführer der Bank, besuchte im Februar Hilfsprojekte
in Indien undüberzeugte sich persönlich von der sinnvollen Verwendung der
Bankgelder. –Die hingebungsvolle Hilfe der Steyler Missionare/innen gibt
unserem Geldeinsatz deutlichen Mehrwert und sorgt für eine doppelte
Verzinsung der Einlagen unserer Bankkunden–, so Wolf.
Wolf besuchte gemeinsam mit dem aus Südindien stammenden Steyler Missionar
Xavier Alangaram Missionsstationen in den Bundesstaaten Madhya Pradesh und
Karnataka. Die Missionare arbeiten zum Großteil bereits seit Jahrzehnten
vor Ort. Pater Xavier: –Unsere Hilfe startet in der Regel mit einer
Basissicherung von Nahrung und Trinkwasser. In einem zweiten Schritt helfen
wir der Bevölkerung beim Aufbau von Selbsthilfegruppen und
Bildungsprojekten.– In der Missionsstation im indischen Muvalia
beispielsweise versuchen die Steyler Missionare die Lebenssituation der
Bhils, einer der größten Ureinwohnerstämme Indiens, zu verbessern. Der
Volksstamm hat mit Benachteiligungen und Zwangsumsiedlungen zu kämpfen. Die
Alphabetisierungsrate liegt bei den Männern bei 35% – bei den Frauen bei
22%. In ihrem Social Tribal Welfare Center in Muvalia helfen die Steyler
durch Bildungsangebote, Selbsthilfegruppen und Aufklärungskurse. Zuletzt
wurden ein Kindergarten und eine Schule für ca. 470 Kinder errichtet.
Gelder fließen zudem in ein Brunnenprojekt. In der Stadt Kirem bei
Mangalore, die der Bank-Geschäftsführer ebenfalls besuchte, wird ein
Altenheim errichtet. In Khandwa, Sitz des Steyler Bischofs Arockia
Sebastian Durairaj, werden die Ureinwohner zu Techniken im Ackerbau
beraten. Familien, die oft ohne feste Häuser in umliegenden Wäldern leben,
erhalten für ihre Kinder eine Grundschulbasisausbildung. Jugendlichen wird
der Besuch einer weiterführenden Schule ermöglicht durch eigens dafür
eingerichtete Hostels der Steyler, in denen sie Kost und Logis erhalten.
Norbert Wolf von der Steyler Bank zeigt sich zufrieden: –Wir freuen uns,
dass die Gelder unserer Kunden und Bankgewinne sehr sinnvoll eingesetzt
werden und dass wir als Bank einen Beitrag zu den internationalen Projekten
der Steyler Missionare/innen leisten können, zusätzlich zu den Spenden,über die sich die Missionen inüber 70 Ländern finanzieren.–
Die Steyler Bank betreibt in Deutschland seit 1964 und inÖsterreich seit
2001 als Vollbank das gesamte Bankgeschäft inklusive der Stiftungsberatung.
Besonderer Wert wird auf die ethische Anlagestrategie und Kundenberatung
gelegt. Investitionen fließen nur in Wertpapiere, die festgelegten
Kriterien hinsichtlich sozialer, kultureller undökologischer
Gesichtspunkte entsprechen. Mit ihren Erträgen aus dem Bankgeschäft sowie
freiwilligen Zinsabtretungen und Kapitalschenkungen ihrer Kunden
unterstützt das ethische Geldinstitut internationale Hilfsprojekte der rund
10.000 Steyler Missionare und Schwestern in circa 70 Ländern. In den
vergangenen Jahren flossen im jeweils zwischen 2 bis 2,5 Mio. EUR in diese
Projekte.
Die Steyler Missionare sind eine römisch-katholische Ordensgemeinschaft
päpstlichen Rechts, benannt nach dem Gründungsort Steyl, heute ein
Stadtteil von Venlo in den Niederlanden. Der Orden wurde am 8. September
1875 von Arnold Janssen gegründet als die Gesellschaft des Göttlichen
Wortes – SVD (lateinisch Societas Verbi Divini). In Deutschland war eine
Klostergründung damals wegen des Kulturkampfes nicht möglich. 10.000
Steyler Missionare, Missionsschwestern und Anbetungsschwestern in rund
siebzig Ländern der Welt gehören heute zur Ordensfamilie. Der Einsatz für
–Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung– sind die Grundwerte
der Ordensgemeinschaft.
Internetlinks:
Homepage der Steyler Bank: www.steyler-bank.de
Hilfsprojekte der Steyler Missionare:
www.steyler-mission.de/de/foerder-missionsprojekte
Pressekontakt:
Jürgen Welzel, Unternehmenssprecher der Steyler Bank GmbH
Arnold-Janssen-Straße 22 in 53757 Sankt Augustin
Telefon: +49 22 41 / 237-305
E-Mail: presse@steyler-bank.de
Stefanie Walter, Senior Consultant
BrunoMedia Communication GmbH
Telefon: +49 221 / 348 038 – 21
Mobil: +49 151 / 504 435 89
E-Mail: walter@brunomedia.de
Ende der Pressemitteilung
Fotos werdenüber den mecom-Bildkanal der
Medien-Communikations-Gesellschaft mbH verbreitet und sind zusätzlich
abrufbar unter
http://newsfeed.equitystory.com/steyler/158941.html
Bildunterschrift: Steyler Bank-Geschäftsführer Wolf bei der
Frühstücksausgabe in indischer Missionsstation
———————————————————————
01.03.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
158941 01.03.2012