Stipendium-Wettbewerb der Elite-Hochschule Glion geht in die finale Phase

Frankfurt, 8. November 2013. Der Countdown läuft: Noch bis zum 15. November 2013 läuft der Stipendiums-Wettbewerb für die Elite-Hochschule Glion in London. Alle Studenten, die bereits für einen Bachelor Degree oder ein Postgraduate Diploma auf dem London-Campus der Schweizer Hotel-Management-Schule eingeschrieben sind oder Studenten, die sich gleichzeitig für ein Studium und ein Teil-Stipendium bewerben, haben die Chance, in einem zweiminütigen Video in englischer Sprache zu erzählen, was sie in die Welt der Hospitality einbringen können, warum ihnen das Studium für ihre Karriere hilfreich sein wird und warum gerade sie für ein Stipendium von bis zu 40 Prozent Ermäßigung der Studiengebühren in Glion ausgewählt werden sollten.
Die Videos können zusammen mit der vollständigen Bewerbung bis zum Freitag, 15. November 2013 an Conny Kristen, Country Manager Germany, Email: conny.kristen@laureate.ch gesendet werden. Die Auswahl der besten Videos erfolgt bis Ende November. Persönliche Gespräche und die Vergabe der Stipendien erfolgt bei erfolgreicher Bewerbung bis zum
6. Dezember 2013.
Alle weiteren Informationen zum Stipendien-Wettbewerb unter:
http://www.glion.edu/glion_education/en/en-en/home/admissions/scholarships/glion-london-scholarships
Die Schweizer Elite-Hochschule Glion bietet seit über 50 Jahren hochwertige Studiengänge im Bereich Hotellerie und Tourismus auf universitärem Niveau. Durch den neuen Standort in der Weltmetropole London erweitert Glion sein Hochschul-Netzwerk um einen dritten Campus. Dieser ist auf dem Gelände der Universität Roehampton im Südwesten der Stadt untergebracht, und liegt weniger als 30 Minuten von London Waterloo Station und etwa 40 Minuten von Londons Zentrum entfernt. Aktuell nehmen 15 Studenten am „Postgraduate Diploma in Hospitality Administration“ und 33 am „BBA in Hospitality Management“ teil. Diese 48 Studenten sind der erste Jahrgang, der in Glion London studiert. 19 Nationalitäten sind auf dem Campus vertreten.