Strategien für eine nachhaltige Quartiersentwicklung

Strategien für eine nachhaltige Quartiersentwicklung
 

Der Fokus der Immobilienwirtschaft liegt bei der Umsetzung der ESG-Bestimmungen der EU vorwiegend auf den einzelnen Objekten. Dabei ließen sich viele der Vorgaben sinnvoller und wirtschaftlicher auf der Quartiers- oder Stadtteilebene umsetzen. Am 14. November diskutieren Immobilienexperten an der International School of Management (ISM) in Hamburg Lösungsansätze für eine nachhaltige Quartiersentwicklung. Die Fachdiskussion bildet den feierlichen Auftakt zur Neueröffnung des Real Estate Research Institut (RERI) in Hamburg.

Ein Forschungsschwerpunkt des nach Hamburg umgezogenen Real Estate Research Institut (RERI) der International School of Management (ISM) liegt auf der nachhaltigen Immobilienwirtschaft. Anlässlich der feierlichen Eröffnung kommen am 14. November Immobilienexperten aus verschiedenen Bereichen zusammen, um ESG-Strategien für eine nachhaltige Quartiersentwicklung vorzustellen und zu diskutieren – unter anderem Konzepte zur Energieversorgung, Mobilität und zur sozialen Infrastruktur. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung viel Raum zum Austausch und Netzwerken.

Programm „ESG-Strategien für eine nachhaltige Quartiersentwicklung“

14. November

Audimax der ISM, Brooktorkai 22, 20457 Hamburg

11:00 Uhr                                  (für Interessierte) Führung durch die benachbarte

                                                   Hafencity

13:00 Uhr                                  kleiner Imbiss und Gelegenheit zum Networking

14:00-18:30 Uhr                        Impulsreferate und Fachdiskussion

Referierende mit Fokus auf:

Andreas Helferich, ISM Stuttgart und Hanna Wagener, Stadt Darmstadt: Mobilität

Moritz Marx, Agradblue: Energie

Lukas Schilling, Rockethome: Digitalisierung

Anne Vogelpohl, Freie und Hansestadt Hamburg: Soziales

Sören Senkfeil, Architekten Venus: ESG-Projektentwicklung

Sebastian Spitra, BOHNZIRLEWAGEN: Revitalisierung

Informationen und Anmeldung unter:

https://ism.de/…

 

Die International School of Management (ISM) ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft und zählt zu den führenden privaten Hochschulen in Deutschland. An Standorten in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart und Berlin wird in kompakten und anwendungsbezogenen Studiengängen der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen ausgebildet. Zum Studienangebot gehören Vollzeit-Programme, berufsbegleitende und duale Studiengänge sowie das digitale Fernstudium. In Hochschulrankings schafft es die ISM mit hoher Lehrqualität, Internationalität und Praxisbezug regelmäßig auf die vordersten Plätze. Das internationale Netzwerk umfasst rund 190 Partnerhochschulen.