Managed Server bei STRATO verfügen jetzt über noch
mehr BackupControl-Features. Mit wenigen Klicks lassen sich ab sofort
auch manuelle Sofort-Backups des gesamten Servers erstellen. Wer
neben den täglichen automatischen Backups auf Nummer Sicher gehen
will, kann mit Permanent-Backup auch selbst einen bestimmten Stand
seiner Server-Daten festlegen, den er dauerhaft sichern möchte. Ein
Backup-Slot bleibt dabei immer dem täglichen automatischen Backup
vorbehalten, beliebig viele weitere Backupstände lassen sich einfach
hinzu buchen: Fünf zusätzliche Backups gibt es bereits für 3,99 Euro,
zehn Backups für nur 5,99 Euro im Monat. Die komplett
vorkonfigurierten STRATO Managed Server sind ab 39 Euro pro Monat
erhältlich.* Weitere Informationen zu STRATO Managed Server gibt es
auf dem STRATO-Pro-Serverportal unter
www.strato-pro.de/managed_server
Damit beim Überarbeiten der Internet-Präsenz keine wichtigen
Inhalte versehentlich überschrieben werden, sichert STRATO alle
Server-Daten ganz automatisch per täglichem Backup. Außerdem kann
jeder Nutzer der Managed Server jetzt auch ganz individuell
entscheiden, welchen Stand seines Servers er sichern möchte, per
manuellem Sofort-Backup. Wer darüber hinaus ältere Serverstände
dauerhaft sichern möchte, kann ganz einfach einzelne Backups seiner
Wahl mit einem Klick als Permanent-Backup kennzeichnen und so dafür
sorgen, dass sie auch nach dem nächsten Backup erhalten bleiben. Der
Server kann dann jederzeit auf den Stand eines als permanent
gekennzeichneten Datums zurückgesetzt werden – so ähnlich wie man es
von der Systemwiederherstellung unter Windows kennt.
Mit den Managed Servern bietet STRATO die optimale Serverlösung
für alle Kunden, die keine Zeit in die Administration des Servers
investieren, aber dennoch von der Leistung einer dedizierten Maschine
profitierten möchten. STRATO Managed Server sind optimal für
umfangreiche Webprojekte vorkonfiguriert und für viele
Open-Source-Anwendungen optimiert. Neben der Einrichtung übernimmt
STRATO auch die komplette Pflege, Wartung und tägliche Überwachung
der Technik in den TÜV-zertifizierten Rechenzentren. Bereits seit
mehreren Jahren bietet STRATO BackupControl auch für klassische
virtuelle Server, Shared Webhosting und den Online-Speicher HiDrive
an. Auch dort haben Kunden Zugriff auf bis zu zehn Backups, die bis
zu zwei Monate zurückreichen können. Das Fachmagazin „c–t“ urteilte:
„Eine bessere Backup-Lösung als die von STRATO ist am Markt derzeit
nicht vorhanden.“ (c–t extra Webdesign, 01/2009).
*Mindestvertragslaufzeit 12 Monate. PowerServer M Managed 39
EUR/mtl., einmalige Einrichtungsgebühr 49 EUR. Managed Server ab 59
EUR/mtl. ohne Einrichtungsgebühr. Preise inkl. MwSt.
Über STRATO: STRATO ist der zweitgrößte europäische Anbieter von
Internet-Speicherplatz und Web-Anwendungen. Dazu zählen
Online-Festplatten, Homepage-Komplettpakete, dedizierte und virtuelle
Server sowie gehostete Unternehmenssoftware wie beispielsweise
Online-Shops. STRATO hat mehr als 1,4 Millionen Kundenverträge aus
sechs Ländern und hostet mehr als 4 Millionen Domains in zwei
TÜV-zertifizierten, klimaneutralen Rechenzentren. STRATO ist ein
Unternehmen der Deutschen Telekom AG.
Pressekontakt:
Christina Witt, Pressesprecher, STRATO AG, Pascalstraße 10,
10587 Berlin, Telefon: 030/88615-262, Telefax: 030/88615-263,
presse@strato.de, www.strato.de/presse