Straubinger: Jobwunder Deutschland

Heute hat die Bundesagentur für Arbeit die
Arbeitsmarktdaten für August 2012 bekannt gegeben. Dazu erklärt der
arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen
Bundestag, Max Straubinger:

Jobwunder Deutschland: Weniger Arbeitslose, mehr
sozialversicherungspflichtig Beschäftigte, fast 500.000 offene
Stellen. Die Staatsschuldenkrise im Euroraum wirft noch keinen
spürbaren Schatten auf den deutschen Arbeitsmarkt. Deutschland bleibt
die Wachstumslokomotive Europas. Besonders gut geht es den Menschen
in Bayern.

Gegenüber Juli 2012 ist die Zahl der Arbeitslosen bundesweit zwar
leicht auf 2,905 Millionen gestiegen. Diese Zunahme ist aber typisch
für den Ferienmonat August. Entscheidend ist der Vorjahresvergleich:
Gegenüber Juli 2011 ist die Arbeitslosenzahl um 40.000
zurückgegangen. Die sozialversicherungspflichtigen
Beschäftigungsverhältnisse sind auf 28,93 Millionen gestiegen,
546.000 mehr als noch vor einem Jahr. Besonders erfolgreich bei der
Bekämpfung der Arbeitslosigkeit ist einmal mehr Bayern: Die
Arbeitslosenquote im Bund liegt bei 6,8 Prozent, in Bayern beträgt
sie lediglich 3,7 Prozent. Mit über 4,8 Millionen
sozialversicherungspflichtig Beschäftigten hat Bayern ein neues
Allzeithoch erreicht.

Knapp 41,7 Millionen Menschen in Deutschland sind erwerbstätig.
Die Zahl der Arbeitslosen liegt Monat für Monat unter dem
Vorjahreswert: Jeden Tag entstehen rund 1.500 neue Arbeitsplätze.
Gegenüber 2005 hat sich die Arbeitslosenquote fast halbiert, während
sie in anderen Staaten der EU um durchschnittlich 15 Prozent
angestiegen ist. Deutschland ist das einzige Land in der EU, das eine
deutlich niedrigere Arbeitslosenquote hat als vor der Krise. Diese
Erfolge zeigen: Eine unionsgeführte Bundesregierung ist gut für unser
Land!

Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 – 5 5012 / – 5 2427
Fax: 030 / 227 – 5 60 23

Weitere Informationen unter:
http://