Straubinger Tagblatt: EZB hält Zinsen auf Rekordtief: Gnadenfrist verlängert

Stattdessen legt Draghi nach: Der oberste
Euro-Wächter kündigte an, das billionenschwere Anleihen-Kaufprogramm
um neun Monate bis mindestens Ende Dezember 2017 zu verlängern – und
damit auch noch einmal die Gnadenfrist für reformunwillige Staaten im
Süden der Euro-Zone. Schon seit März 2015 hilft Draghi tapfer aus.
Die EZB kauft in großem Stil Staatsanleihen der Krisenländer. Damit
hält sie zwar diese über Wasser und stabilisiert die Währungsunion.
Als Dauermaßnahme setzt eine Politik des billigen Geldes jedoch
falsche Anreize. Sie wiegt die Staaten in einer trügerischen
Sicherheit.

Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421 940 0
schneider.g@straubinger-tagblatt.de

Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell