Die geplante Prüfung, die jetzt Bedarfsprüfung genannt wird,
scheitert schlichtweg an der Praxis. Und die geplante Gegenfinanzierung des
Rentenzuschlags ist pures magisches Denken. Sich etwas ganz fest zu wünschen,
sorgt eben nicht dafür, dass schlussendlich das nötige Geld in der Staatskasse
landet. Der Kompromiss zur Grundrente fällt durch den Realitätstest. Genau das
wird in der Koalition für Ärger sorgen, wenn es im Bundestag an die Umsetzung in
Gesetzestexte geht.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell