Schon lange war erkennbar, dass sich die Richter
nicht durch die durchsichtige und unglaubwürdige Strategie der
Hauptangeklagten und ihrer wechselnden Verteidiger würden täuschen
lassen, sich als unwissende Freundin der beiden ums Leben gekommenen
Haupttäter zu präsentieren, welche die Morde eigentlich verabscheute.
Diese Version war wirklich nicht zu halten. So wie sich Beate Zschäpe
in den gesamten Prozess gezeigt hat, kann man ihr auch kein ehrliches
Bedauern über die Morde an zehn Menschen und zwei Bombenanschlägen
abnehmen. Die Verurteilung Zschäpes als Mittäterin und die
Höchststrafe waren unausweichlich.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g@straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell