Straubinger Tagblatt: Italienischer Irrweg

Die Kommission agiert, weil sie im Auftrag der
Partner Roms vorgeht. Denn wenn Italien tatsächlich ins Straucheln
kommen würde, ginge dies nicht ohne Beschädigung des Euro-Raums ab.
Und ganz sicher wäre die Währungsunion die erste Adresse, bei der die
italienische Regierung um Hilfe bitten würde. Die Regierung in Rom
macht ihre Fehler selber und trägt auch die Verantwortung dafür –
nicht die EU. Der Etatentwurf für 2019 ist sogar ein großer Fehler.

Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g@straubinger-tagblatt.de

Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell