Richtige Sammelklagen wird es auch weiterhin
nicht geben, Union und SPD haben sich lediglich auf die kleine Lösung
geeinigt. Wirklich auf Augenhöhe begegnen sich Verbraucher und
Unternehmen nicht. Dafür könnte die EU-Kommission sorgen, die
Vorschläge für echte Sammelklagen in Europa gemacht hat. Die jedoch
dürfen, um Auswüchse zu verhindern, nicht mit Gewinnabsichten
verbunden sein, außerdem muss die Finanzierung offengelegt werden.
Allerdings: Für betrogene VW-Kunden werden solche Verfahren, wenn
sich die EU-Mitglieder überhaupt darauf einigen, zu spät kommen.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g@straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell