Peking hat sich auf ein riskantes Spiel
eingelassen. Das zeigt, wie sehr der Handelskonflikt dem Reich der
Mitte zusetzt. Offenbar hofft China, die USA unter Druck setzen zu
können. Denn wenn sich der Streit bis zur Präsidentschaftswahl im
kommenden Jahr hinziehen sollte, mit negativen Folgen für die
US-Wirtschaft, könnte das Donald Trump Stimmen kosten. Dass diese
Rechnung aufgeht, sollte China besser nicht glauben. Denn die Folgen
für das eigene Land könnten noch dramatischer sein.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g@straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell