Wird auch Zeit, dass Tabakaußenwerbung mit dem Absatz
zertreten wird wie eine ausgelutschte Kippe. Der Zusammenhang zwischen
Tabakqualm und Tod ist erwiesen. Die Wirkung von Werbung auch – andernfalls
hätte die Tabakindustrie nicht den Marlboro-Mann erfunden und Milliarden von
Euro für Anzeigen ausgegeben. Angesichts der nachgewiesenen Schädlichkeit des
Rauchens fragt man sich allerdings, warum Tabakwerbung nicht komplett verboten
wird. Fachgeschäfte etwa dürfen weiterhin Zaster mit dem Laster machen und auf
ihren Außenflächen für ihre nikotinhaltigen Produkte werben.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/122668/4464622
OTS: Straubinger Tagblatt
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell