Das Gerede von der atomaren Abrüstung seit dem 
Fall der Mauer war ein Stück weit Augenwischerei. Wenn sich Russen 
und Amerikaner auf eine Reduzierung geeinigt haben, dann nicht 
zuletzt, um Kosten für die Erhaltung der Nukleararsenale zu sparen. 
Nun ein neues Wettrüsten vom Zaun zu brechen – das hätte nicht nur 
finanziell einen sehr hohen Preis. Das Klima zwischen Russland und 
dem Westen und speziell den USA schien sich etwas zu entspannen. Doch
die kalten Krieger auf beiden Seiten wittern wieder Morgenluft. Und 
Trump ist zuzutrauen, dass er den Einsatz von „kleinen“ Bomben 
befehlen würde, etwa gegen Nordkorea. Es ist zu hoffen, dass 
„Raketenmann“ Trump nicht mehr im Oval Office sitzt, wenn die 
Entwicklung der „Mini-Nukes“ abgeschlossen ist.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g@straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell