Straubinger: Weniger Arbeitslose, mehr gute Arbeit

Heute hat die Bundesagentur für Arbeit die
Arbeitsmarktdaten für September 2012 bekannt gegeben. Dazu erklärt
der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen
Bundestag, Max Straubinger:

„Der Arbeitsmarkt in Deutschland ist weiter auf der Erfolgsspur:
Weniger Arbeitslose, mehr sozialversicherungspflichtig Beschäftigte,
fast 500.000 offene Stellen. Deutschland ist der
arbeitsmarktpolitische Taktgeber in Europa. Besonders erfolgreich ist
einmal mehr Bayern. Bundesweit ist die Zahl der Arbeitslosen im
September auf 2,788 Millionen gesunken, ein Rückgang um 117.000
gegenüber August 2012. Die sozialversicherungspflichtigen
Beschäftigungsverhältnisse sind auf über 28,9 Millionen gestiegen,
546.000 mehr als noch vor einem Jahr. Die besten Chancen auf dem
Arbeitsmarkt haben die arbeitsuchenden Menschen in Bayern. Die
Arbeitslosenquote im Bund beträgt 6,5 Prozent, in Bayern liegt sie
dagegen lediglich bei 3,5 Prozent. Mit deutlich über 4,8 Millionen
sozialversicherungspflichtig Beschäftigten hat Bayern einen neuen
Beschäftigungshöchststand erreicht. Und wir schaffen nicht nur mehr
Arbeitsplätze, sondern auch mehr gute und sichere Arbeitsplätze, von
denen die Menschen leben können. Im vergangenen Jahr ist die Zahl der
Beschäftigten mit einer unbefristeten und
sozialversicherungspflichtigen Vollzeittätigkeit um über 600.000
angestiegen. Die Zahl der geleisteten Arbeitsstunden ist mit rund
13,8 Milliarden wieder auf dem Niveau vor der Finanzkrise. Das zeigt:
Die Kritik, das Jobwunder in Deutschland unter der unionsgeführten
Bundesregierung führe hauptsächlich zu mehr atypischer Beschäftigung,
ist haltlos. Wir lassen uns die Erfolge auf dem Arbeitsmarkt nicht
schlecht reden.“

Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 – 5 5012 / – 5 2427
Fax: 030 / 227 – 5 60 23

Weitere Informationen unter:
http://