Die deutsche Wirtschaft könnte mit einer Konjunkturdelle davonkommen – vorausgesetzt, die Schuldenkrise eskaliert nicht. Darauf deutet der „Handelsblatt“-Barclays-Indikator hin, ein für die Zeitung von Barclays Capital berechnetes Konjunkturbarometer. Demzufolge wird das Bruttoinlandsprodukt im vierten Quartal um 0,2 Prozent im Vorquartalsvergleich schrumpfen. Bereits im ersten Quartal des neuen Jahres werde die Wirtschaft wieder wachsen, wenn auch nur um 0,1 Prozent. Barclays Capital-Ökonom Thomas Harjes, der den Indikator berechnet, nennt diese Entwicklung eine „Delle“ für die deutsche Konjunktur. Im Trend erwartet er im kommenden Jahr langsam steigende Wachstumsraten – „falls sich die Krise nicht wieder verschärft“ Die deutsche Industrie hatte in den vergangenen Tagen zwar gute Zahlen vorgelegt. Die Auftragseingänge waren zu Quartalsbeginn unerwartet stark gestiegen, und auch die Produktion kletterte im Oktober. Die Auftragsbestände für Investitions- und Konsumgüter seien aber über Monate gefallen, die Lagerbestände wahrscheinlich gewachsen, argumentiert Harjes von Barclays Capital.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken