– Stellenportal kliniken.de macht auf großen Fachkräftemangel in 
     sämtlichen Arbeitsschwerpunkten der Fachbereiche Psychiatrie und
     Psychologie aufmerksam
   – Weitere Informationen und Beratungsleistungen des Dortmunder 
     Gesundheitsportals auf dem DGPPN Kongress vom 27.-30. November 
     im ICC Berlin
   Ganz Deutschland ist in den Fachgebieten Psychiatrie und 
Psychotherapie katastrophal dünn besetzt. Diesen besorgniserregenden 
Zustand macht der aktuelle „Stellenreport Medizin und Pflege“ des 
Gesundheitsportals kliniken.de (www.kliniken.de) anlässlich des DGPPN
Kongress vom 27.-30. November im ICC Berlin öffentlich. Laut der 
Auswertung fehlen allein in Schleswig-Holstein 46 Fachkräfte auf 1 
Million Einwohner. In Rheinland-Pfalz fehlen 42 Fachkräfte der 
Psychiatrie und Psychotherapie. Ins Rollen gebracht hatte den 
Stellenreport kliniken.de-Leiter David Fickeisen.
   „Diese miserable Versorgung mit Psychologen und Psychotherapeuten 
macht ganz Deutschland schwer zu schaffen. Unter anderem müssen 
Patienten durch die große Lücke in der medizinischen Versorgung lange
auf Therapieplätze warten, was zu einem gefährlichen Spießrutenlauf 
werden kann“, warnt David Fickeisen. „Wirklich tragisch und vor allem
teuer wird die Wartezeit in Arbeitsfeldern wie dem der forensischen 
Psychiatrie. Straftäter verbringen die Zeit im Gefängnis bis die 
richtige Einschätzung und die passende Prognose erfolgen kann. Fehlen
die Fachkräfte für diese Aufgabe kostet diese Verwahrung Land und 
Steuerzahler bares Geld.“ David Fickeisen warnt die Bundesländer 
außerdem davor, die volkswirtschaftlichen Folgen zu unterschätzen. 
„Sobald ein Arbeitnehmer krank geschrieben wird, aber aufgrund des 
akuten Fachkräftemangels nicht therapiert werden kann, steht er dem 
Arbeitsmarkt nicht zu Verfügung. Schon alleine im eigenen 
wirtschaftlichen Interesse sollten die freien Stellen also 
schnellstmöglich besetzt werden.“ (…)
   Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier: 
http://ots.de/Yu2Vl
   *Die Berufsbezeichnung Psychiater und Psychologe bezieht sich auf 
den Berufsstand und ist deshalb nicht geschlechterspezifisch 
formuliert
Weitere Informationen:
VIVAI Software AG, 
Betenstraße 13-15, 44137 Dortmund, 
Tel. +49(0)231-9144880, Fax: 0231-914488-88, 
E-Mail: presse@kliniken.de, Internet: www.kliniken.de
PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, 
Tel. +49(0)611-97315-0, E-Mail: team@euromarcom.de, 
Web: www.euromarcom.de
Weitere Informationen unter:
http://