Mehr Transparenz in den Geschäftsprozessen und ein
besseres Controlling im Finanzwesen sind die wichtigsten Vorteile bei
der Einführung einer ERP-Software im Mittelstand. Dies geht aus dem
aktuellen „Nouvenyo-Report 2011“ hervor. Die Studie des
IT-Dienstleisters Nouvenyo (www.nouvenyo.de) gemeinsam mit dem
Softwareverband SID basiert auf einer Umfrage unter 100 Fach- und
Führungskräften aus der mittelständischen Wirtschaft. Demnach sind 86
Prozent der Mittelständler davon überzeugt, durch eine Software für
das Enterprise Ressource Management (ERP) die betrieblichen Abläufe
besser in den Griff zu bekommen. 82 Prozent (Mehrfachnennungen waren
erlaubt) versprechen sich davon handfeste Verbesserungen bei den
Finanzen. Wie die Studie zutage gefördert hat, setzen 79 Prozent der
Befragten auf mehr Effizienz bei der Warenwirtschaft durch eine
ERP-Lösung und 68 Prozent auf die bessere Pflege ihrer
Kundenbeziehungen.
„Beinahe zwei Drittel der befragten Mittelständler erwarten sich
von einem ERP-System mehr Profitabilität für ihr Unternehmen. Gut die
Hälfte gehen von höheren Umsätzen aus, knapp die Hälfte von
niedrigeren Kosten“, fasst Nouvenyo-Geschäftsführer Manuel Junker
weitere Schlüsselergebnisse der Studie zusammen. Eine Verbesserung
des Personalmanagements halten 45 Prozent der befragten Fach- und
Führungskräfte für die unmittelbare Folge einer ERP-Einführung.
Trotz aller Vorteile haben mittelständische Unternehmen klare
Kriterien für die Anschaffung einer ERP-Lösung. 89 Prozent legen Wert
auf ein überschaubares Investitionsvolumen, wobei sowohl der
Systempreis als auch die Einführungskosten auf dem Prüfstand stehen.
63 Prozent wollen nur eine Lösung von einem renommierten Hersteller
kaufen. 71 Prozent erwarten eine auf ihren Bedarf genau
zugeschnittene Beratung und Betreuung vor Ort. Auf keinen Fall darf
durch die ERP-Einführung der laufende Geschäftsbetrieb unterbrochen
werden, fordern 93 Prozent der mittelständischen Firmen.
Nouvenyo (www.nouvenyo.de) verbindet mittelständische Unternehmen
mit den Stärken von SAP Business ByDesign. Die ERP-Lösung deckt
sämtliche Geschäftsbereiche ab und nutzt als Software-as-a-Service
alle Vorteile des Cloud Computing. Unternehmen erhalten höchste
Leistungen, Flexibilität und Sicherheit bei minimalem IT-Einsatz und
geringen Kosten. Das ermöglicht volle Konzentration auf das
Kerngeschäft. Auf Augenhöhe mit dem Mittelstand kennt Nouvenyo die
spezifischen Anforderungen an Geschäftsprozessmanagement und
-organisation sowie Softwareentwicklung im Zuge einer ERP-Einführung.
Mit Wolfgang Schmidt, dem Gründer der Itelligence AG, ist ein
ausgewiesener SAP-Experte mit besten SAP-Kontakten Teil des
Management-Teams.
Pressekontakt:
Weitere Informationen: nouvenyo GmbH, Emser Platz 2, 10719 Berlin,
Tel.: +49 (0)30 86 00 822-25, E-Mail: info@nouvenyo.de, Web:
www.nouvenyo.de, Blog: blog.nouvenyo.de, Slideshare:
www.slideshare.net/nouvenyo YouTube: www.youtube.com/user/nouvenyo
Pressekontakt: Tel.: +49 (0)30 60988380, E-Mail: presse@nouvenyo.de
Weitere Informationen unter:
http://