Studie: Managed Testing Services gewinnen weiter an Bedeutung

Die langfristige Auslagerung von Softwaretests ist
im Kommen. Managed Testing Services verzeichnen mit einer
Steigerungsrate von 18 Prozentpunkten den größten Zuwachs aller
derzeitigen Outsourcing-Möglichkeiten im Bereich IT und Process
Services innerhalb der letzten drei Jahre. Das sind Ergebnisse der
Studie „Erfolgsmodell Outsourcing 2013“ von Steria Mummert
Consulting.

Managed Testing Services sind die neue Form der Auslagerung von
Softwaretests. Und sie werden immer beliebter. Zu diesem Ergebnis
kommt die Studie „Erfolgsmodell Outsourcing 2013“, die Anfang Februar
von Steria Mummert Consulting durchgeführt wurde. Hierzu wurden 200
IT-Entscheider, Geschäftsführer, Vorstände und CIOs aus Unternehmen
mit mehr als 100 Mitarbeitern befragt.

Haben vor drei Jahren nur 36 Prozent der Unternehmen in
Deutschland eine Auslagerung der Softwaretests geplant oder
umgesetzt, sind es aktuell bereits 54 Prozent. Die Zahl der schon
verwirklichten Testing-Projekte stieg in diesem Zeitraum von 14
Prozent im Jahr 2010 auf derzeit 22 Prozent.

Unternehmensexterne Dienstleister werden bei Managed Testing
Services nicht einfach von Fall zu Fall beauftragt. „Sie sind
langfristige strategische Partner“, sagt Daniel Just, Leiter der
Outsourcing-Studie. Der Zeitraum für ganz bestimmte Testaufgaben
erstreckt sich in der Regel auf drei bis fünf Jahre. Dadurch wird
unter anderem eine flexiblere, transparentere und besser
kalkulierbare Kostenabrechnung möglich.

Laut den Studienergebnissen haben vor allem
Telekommunikationsunternehmen, Banken und Versicherungen diese
Vorteile erkannt und setzen bereits auf Managed Testing Services oder
planen diese Outsourcing-Möglichkeit schon konkret. Nahezu zwei
Drittel der Befragten bevorzugen dafür Anbieter in Deutschland. 20
Prozent hingegen lassen ihre Software zu preiswerteren Konditionen in
osteuropäischen Ländern überprüfen. Und acht Prozent lagern diesen
Bereich sogar in ferne Länder wie Indien, China oder Brasilien aus.
Allerdings zeigen sich auch zwölf Prozent der Befragten skeptisch.
Sie halten Managed Testing Services generell für ihr Unternehmen
immer noch nicht für vorstellbar.

Hintergrund:

Die Trendstudie „Erfolgsmodell Outsourcing 2013“ ist das Ergebnis
einer Entscheiderbefragung, die im Auftrag von Steria Mummert
Consulting durchgeführt wurde. Im Februar 2013 wurden 200 Fach- und
Führungskräfte aus Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern aus zehn
Branchen zum Thema „Outsourcing“ befragt. Neben allgemeinen Fragen
wurden besonders die Disziplinen Application Management, Business
Process Outsourcing (BPO) und Managed Testing Services (MTS)
untersucht. Zusätzlich geht die Studie auf die Nutzung der
verschiedenen Shoringmodelle ein.

Die Presseinformation finden Sie auch online auf unserer Website:
http://bit.ly/steria_testing

Pressekontakt:
Steria Mummert Consulting
Birgit Eckmüller
Tel.: +49 (0) 40 22703-5219
E-Mail: birgit.eckmueller@steria-mummert.de

Faktenkontor
Jörg Forthmann
Tel.: +49 (0) 40 253 185-111
E-Mail: joerg.forthmann@faktenkontor.de

Weitere Informationen unter:
http://