Studie: Mieterüber Serviceleistungen des Hauseigentümers kaum informiert

Deutschlands Mieter wissen zu wenig über die
Serviceleistungen ihres Hauseigentümers. Jedem Fünften ist nicht
bekannt, ob es überhaupt einen Hausmeister in seinem Objekt gibt oder
ob Gemeinschaftsflächen vorhanden sind. Jedem Vierten fehlen etwa
Kenntnisse darüber, ob der Vermieter Reparaturen in der Wohnung auch
am Abend durchführen lässt. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle
bevölkerungsrepräsentative Studie der TAG Immobilien AG gemeinsam mit
der TU Darmstadt. Dazu wurden 1.000 Mieter in Deutschland befragt.

Hauseigentümer informieren ihre Mieter offenbar nicht ausreichend
über ihre Angebote. Dabei bieten sie immer mehr Serviceleistungen an.
Ob nun Paketannahme, Wachdienst, die Vermittlung von Haushaltshilfen
oder eigens engagierte Handwerker – zunehmend bemühen sich Vermieter
darum, bei ihren Mietern mit solchen Angeboten zu punkten. „Dieser
Trend ist nicht nur in den Luxuswohnungen teurer Großstädte zu
beobachten, sondern immer öfter auch in strukturschwachen Regionen
mit höheren Leerstandsquoten“, sagt Immobilienexperte Prof. Dirk
Schiereck von der TU Darmstadt.

„Unserer Erfahrung nach sind den Mietern zusätzliche Angebote des
Hauseigentümers sehr wichtig“, sagt Claudia Hoyer, als Vorstand der
TAG zuständig für das Immobilienmanagement. 82 Prozent der Befragten
wünschen sich bessere Instandhaltungen und einen schnelleren Service
bei der Beseitigung von Mängeln. Auch legen sie großen Wert darauf,
dass es in ihrem Wohnhaus und in den dazugehörigen Außen- und
Grünanlagen sauber ist.

„Bei der Wahl einer neuen Wohnung ist für den Mieter entscheidend,
dass der Eigentümer ihre Anliegen ernst nimmt, die Wohnung instand
hält, anfallende Mängel schnell beseitigt und gut erreichbar ist“,
erklärt Hoyer. „Es ist daher wichtig, dass der Eigentümer mit
Mieterbüros vor Ort präsent ist. Wir haben deshalb in den vergangenen
Jahren mehr als 60 solcher Anlaufstellen geschaffen und zudem die
Zahl unserer Hausmeister noch einmal deutlich auf insgesamt 178
aufgestockt.“

„Wohnungsunternehmen müssen sich nicht nur intensiver mit einem
flexiblen und kreativen Service auf die unterschiedlichen Bedürfnisse
ihrer Mieter einstellen, sondern sie auch regelmäßig über das
vorhandene Angebot informieren und präsent sein. Das wird heute von
ihnen erwartet“, sagt Experte Schiereck.

Über die TAG Immobilien AG

Die TAG Immobilien AG ist ein im MDAX gelistetes börsennotiertes
Unternehmen mit einer mehr als 125-jährigen Geschichte. Die
Hauptstandorte sind der Großraum Hamburg und Berlin, die Region
Salzgitter sowie Thüringen/Sachsen und Nordrhein-Westfalen. Insgesamt
bewirtschaftet TAG aktuell rund 75.000 Wohnungen sowie dazugehörige
Gewerbeflächen, Garagen und Pkw-Stellplätze. Ziel des Unternehmens
ist es, die Wohnqualität für seine Mieter zu verbessern. So passt die
TAG etwa ihre Bestände den modernen Wohnbedürfnissen an, engagiert
sich im Umfeld der Wohnquartiere und fördert eine gute Nachbarschaft.
Durch ein umsichtiges Management seiner Immobilien und eine
zukunftsorientierte Entwicklung seines Portfolios senkt der Konzern
kontinuierlich den Leerstand und steigert den Wert seines
Gesamtportfolios.

Pressekontakt:
TAG Immobilien AG
Head of Investor & Public Relations
Dominique Mann
Tel. +49 (0) 40 380 32 300
Fax +49 (0) 40 380 32 390
pr@tag-ag.com

Ansprechpartner für die Mieterstudie:

Thöring & Stuhr
Kommunikationsberatung
Arne Stuhr
Mittelweg 19 – D-20148 Hamburg
Tel: +49 40 207 6969 83
mobil: +49 177 305 51 94
Arne.Stuhr@corpnewsmedia.de