Studie „Versicherungsschutz im Alltag“: Zwei von drei Deutschen kennen den Neuwert ihres Hausrats nicht / Nur jeder zweite Bundesbürger hat Vertrauen in seine Hausratversicherung

70 Prozent der Bundesbürger können nach eigener
Aussage den Neuwert ihres Hausrats nicht exakt beziffern. Zudem
glauben nur 56 Prozent der Deutschen, gegen Schäden am Haus- oder
Wohnungsinventar gut versichert zu sein. Im Ernstfall droht also
vielen Versicherten, dass sie auf einem massiven Schaden sitzen
bleiben. Das zeigt eine aktuelle bevölkerungsrepräsentative Umfrage
des Hamburger InsurTech helden.de unter mehr als 1.000 Bundesbürgern.

Damit sind beispielsweise viele Deutsche im Falle eines Einbruchs
nicht ausreichend abgesichert. 44 Prozent der Befragten sind entweder
überhaupt nicht versichert, gefühlt unterversichert oder haben starke
Zweifel, ob die Leistungen ihrer Hausratversicherung ausreichend
Schutz bieten. Schlimmstenfalls öffnet sich hier eine gefährliche
Finanzierungslücke, weil beim Haus- und Wohnungsinventar schnell hohe
Summen zusammenkommen: z. B. der neue Smart-TV, teurer Schmuck, der
Inhalt des Kleiderschranks und natürlich auch die Fahrräder oder
Gerätschaften im Gartenschuppen. Wer im Ernstfall alles neu kauft,
muss tief in die Tasche greifen.

Dass Versicherungssumme und tatsächlicher Wert des Hausrats häufig
weit auseinanderliegen, liegt auch an der seltenen Überprüfung der
Verträge durch die Versicherungsnehmer. So prüft laut der aktuellen
Studie von helden.de nur gut jeder dritte Bundesbürger seine Verträge
mindestens einmal jährlich auf einen möglichen Aktualisierungsbedarf.
Viele notwendige Anpassungen der laufenden Verträge nach oben bleiben
somit regelmäßig aus.

Und die Gefahr, beispielsweise Opfer eines Diebstahls zu werden,
ist groß: Bei 15 Prozent der Befragten wurde bereits mindestens
einmal eingebrochen, 17 Prozent verzeichneten einen oder mehrere
Einbruchsversuche. Sehr häufig werden Fahrradfahrer von Dieben ins
Visier genommen: Jedem dritten Bundesbürger wurde schon mindestens
einmal das Fahrrad gestohlen. Besonders ärgerlich ist dies im Fall
der neuen E-Bikes oder Pedelecs, die meist teurer sind als
herkömmliche Fahrräder.

Dabei leistet eine gute Hausratversicherung nicht nur bei
Einbruchdiebstahl, sondern auch bei Schäden durch Naturgefahren
einschließlich Starkregen oder Überschwemmungen. Auch bei grob
fahrlässig verursachten Schäden leisten sehr gute Tarife ohne
Abstriche – denn wer möchte mit einem Versicherungsunternehmen um die
Entschädigung feilschen, wenn etwa eine nicht beaufsichtigte Kerze
einen Brandschaden verursacht hat. Durch die Hausratversicherung wird
der Verlust des eigenen Sachvermögens abgesichert und somit ein
finanziell existenzielles Risiko ausgeschaltet – sie gehört damit für
Haus- und Wohnungseigentümer sowie für Mieter zu den wichtigsten
Policen.

Bundesbürger wollen eine faire Versicherung mit leistungsstarken
Produkten

Aber wie sieht die optimale Hausratversicherung aus? Die meisten
Bundesbürger wünschen sich vor allem eine reibungslose Abwicklung,
wenn Leistungen in Anspruch genommen werden müssen. Dabei ist es zwei
von drei Versicherten wichtiger, dass große, existenzielle Schäden
zügig und ohne lange Diskussionen bezahlt werden, als dass kleinere
Schäden ohne Selbstbeteiligung reguliert werden. Die Bundesbürger
wissen also offenbar sehr genau, wofür eine Versicherung wirklich
wichtig ist und wofür eben eigentlich nicht.

Verlässlichkeit steht bei den Deutschen hoch im Kurs. Auf die
Frage, was ihnen bei einem Versicherungsunternehmen am wichtigsten
sei, rangieren die Einhaltung von Versprechen und die faire
Abwicklung im Schadenfall auf Platz 1 der meisten Befragten (61
Prozent). Gleich dahinter landet mit 58 Prozent der Punkt
verständliche und leistungsstarke Produkte, gefolgt von einem
vorbildlichen Kundenservice mit konkreten Ansprechpartnern (51
Prozent).

Über die Studie „Versicherungsschutz im Alltag“

Die Studie „Versicherungsschutz im Alltag“ beruht auf einer im
August 2019 durchgeführten Befragung des Hamburger InsurTech
helden.de. Insgesamt nahmen 1.034 Bundesbürger ab 18 Jahren
(bevölkerungsrepräsentativ) an der Online-Befragung teil. Die Studie
kann unter folgendem Kontakt angefordert werden: presse@helden.de

Über helden.de – www.helden.de

Das Spektrum der von helden.de angebotenen Versicherungen umfasst
mittlerweile den privaten Haftpflichtschutz für Menschen, Pferde,
Hunde sowie Drohnen – kürzlich erst erweitert um den neuen
Hausrat-Schutz. Das Unternehmen wurde von „Focus Money“ mehrfach mit
Bestnoten ausgezeichnet, insbesondere für das fairste Produktangebot,
die Kundenkommunikation und den Service im Schadenfall.

Hinter helden.de steht ein erfahrenes Experten-Team, das es sich
zur Aufgabe gemacht hat, bisherige Versicherungsangebote konsequent
zu hinterfragen. Die dabei neu entstandenen Produktlösungen sind
einfach zu verstehen, transparent gestaltet, täglich kündbar und
haben ein faires Pricing.

helden.de gehört zur Insurance Hero GmbH, die bereits seit 2015
mit durchdachten, fairen und digitalen Versicherungsprodukten den
Assekuranz-Markt erneuert und damit zu den InsurTech-Pionieren in
Deutschland gehört.

Pressekontakt:
John Alexander Rehmann
Chief Marketing Officer
Insurance Hero GmbH
Kurze Mühren 20
20095 Hamburg

Tel: +49 40 809081158
Email: presse@helden.de

www.helden.de

Original-Content von: helden.de, übermittelt durch news aktuell