Studie von AIT und MCI: Mehr Innovationskraft durch Produktionsauslagerung

Wissenschafter von AIT Austrian Institute of
Technology und MCI Management Center Innsbruck untersuchen die
Effekte von Produktionsverlagerungen auf die Innovationsaktivitäten
von Unternehmen.

Europäische Unternehmen haben in den letzten Jahrzehnten
beträchtliche Produktionsaktivitäten ins Ausland verlagert. Eine
gemeinsame Studie von AIT Austrian Institute of Technology und MCI
zeigt nun, dass Firmen, die ihre Produktionsaktivitäten auslagern,
mehr in Forschung und Entwicklung, Design und moderne
Prozesstechnologien investieren als nicht-auslagernde Firmen. Darüber
hinaus konnte festgestellt werden, dass die Auslagerungen nicht die
Reaktion auf den Verlust der Wettbewerbsfähigkeit sind, sondern
vielmehr Teil der Expansionsstrategie vieler innovativer Unternehmen.

Die Studie wurde im Rahmen des FIW-Programms des
Wirtschaftsministeriums durchgeführt. Es wurden repräsentative Daten
von mehr als 3.000 Industrieunternehmen in sieben europäischen
Ländern untersucht.

Der „Forschungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft“ (FIW) wird
im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend
(BMWFJ) im Rahmen der Internationalisierungsoffensive der
Bundesregierung von drei Instituten Österreichisches Institut für
Wirtschaftsforschung (WIFO), Wiener Institut für Internationale
Wirtschaftsvergleiche (wiiw), Wirtschafts- und
Sozialwissenschaftliches Rechenzentrum (WSR) betrieben. Er bietet
Zugang zu internationalen Außenwirtschafts-Datenbanken, eine
Forschungsplattform und Informationen zu außenwirtschaftsrelevanten
Themen.

Die FIW-Studien 2013/14 zeigen die Ergebnisse von den drei
Themenbereichen „Trends und Auswirkungen von ausländischen
Direktinvestitionen“, „Österreichs –Trade in Value Added–“ und
„Analyse der österreichischen Warenverkehrsbilanz“, die im Rahmen des
„Forschungsschwerpunkts Internationale Wirtschaft“ (FIW) 2012 vom
Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend (BMWFJ)
ausgeschrieben und aus Mitteln der Internationalisierungsoffensive
finanziert wurden.

Weitere Informationen: FIW Presseaussendung:
http://www.tourismuspresse.at/redirect/MCI22 Studie zum
kostenlosen Download: http://www.fiw.ac.at/index.php?id=740

Rückfragen zur Studie: FH-Prof. PD Dr. Bernd Ebersberger,
Leiter F & E Services bernd.ebersberger@mci.edu Tel.: +43
(0)512 2070-1810

Rückfragehinweis:
MCI MANAGEMENT CENTER INNSBRUCK
DIE UNTERNEHMERISCHE HOCHSCHULE(R)
Mag. (FH) Ulrike Fuchs
Leiterin Marketing & Communication
Universitätsstraße 15
A-6020 Innsbruck
Tel.: +43 (0)512 2070-1510, Fax: -1599
ulrike.fuchs@mci.edu
http://www.mci.edu

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/3886/aom

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***

TPT0002 2013-06-19/08:33

Weitere Informationen unter:
http://