Studie zeigt: Gewerbeimmobilien finden schneller einen Mieter oder Käufer als noch vor drei Jahren

(DGAP-Media / 23.07.2013 / 11:34)

Studie zeigt: Gewerbeimmobilien finden schneller einen Mieter oder Käufer
als noch vor drei Jahren

Berlin, 23. Juli 2013 – Die Lage auf dem Gewerbeimmobilienmarkt ist 2013
deutlich positiver als noch vor drei Jahren. Laut einer repräsentativen
Studie von ImmobilienScout24 sind die durchschnittlichen Vermarktungszeiten
bei Gewerbeimmobilien im Vergleich zu 2010 gesunken. Ein Grund: Für die
Vermarktung nutzen Anbieter heute deutlich stärker das reichweitenstarke
Internet.

Gute Nachrichten aus dem Gewerbeimmobilienmarkt: Gewerbeflächen werden
heute schneller vermarktet als noch vor drei Jahren. Aktuell werden Büro-
und andere Gewerbeimmobilien durchschnittlich innerhalb von 12 Wochen
verkauft oder vermietet. 2010 betrug die Vermarktungsdauer im Schnitt noch
16 Wochen.

–Die positive wirtschaftliche Entwicklung der letzten Jahre sorgt für mehr
Nachfrage auf dem Gewerbeimmobilienmarkt. Hinzu kommt, dass immer mehr
Anbieter auf das schnelle und reichweitenstarke Internet setzen–, sagt
Dagmar Faltis, Geschäftsleitung Gewerbeimmobilien bei ImmobilienScout24.

Akzeptanz für das Internet steigt deutlich

Insgesamt ist die Akzeptanz für das Medium Internet bei professionellen
Vermarktern von Gewerbeimmobilien gestiegen. So werden inzwischen 66
Prozent der Ausgaben für Anzeigen und Inserate im Internet investiert. 2010
waren es nur 62 Prozent. Die höchste Steigerung gab es bei der Nutzung von
Online-Immobilienportalen. Waren es 2010 nur 45 Prozent, so nutzen heute 60
Prozent aller Unternehmen, die Gewerbeimmobilien vermarkten,
Online-Plattformen für Verkäufe oder Vermietungen.

Dementsprechend werden Online-Immobilienportale von professionellen
Gewerbe-Immobilienvermarktern deutlich positiver bewertet. So werden vor
allem die effektive Ansprache von Interessenten sowie die guten
Präsentationsmöglichkeiten der Objekte in den Portalen begrüßt. Für jedes
zweite Unternehmen sind deshalb Immobilienportale inzwischen der wichtigste
Vermarktungskanal. Spitzenreiter ist ImmobilienScout24: 37 Prozent aller
Befragten attestieren dem Marktführer, der erfolgreichste Vermarktungskanal
zu sein.

Für die Studie befragte das Marktforschungsunternehmen mindline Energy im
März 2013über 250 Unternehmen, die professionell Gewerbeimmobilien
vermarkten. Die Befragung wurde im Auftrag von ImmobilienScout24
durchgeführt.

Pressekontakt:
Marcus Drost
Immobilien Scout GmbH
Fon 030 / 24 301 – 14 18
E-Mail: presse@immobilienscout24.de
Pressemitteilungen als RSS-Feed abonnieren:
http://www.immobilienscout24.de/news/rss-feed/pm
Presseservice auf der Website: http://www.immobilienscout24.de/presse

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

Emittent/Herausgeber: Immobilien Scout GmbH
Schlagwort(e): Immobilien

23.07.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

222453 23.07.2013