Bietet eine Firma spezielle Wellness-, Fitness- und Informationsangebote zur Vorbeugung gegen Rückschmerzen an, kann sie mit positiven Effekten rechnen. In einer kanadischen Studie, die über vier Jahre lief, sank der Anteil der Mitarbeiter mit Rückenbeschwerden von 83 auf 46 Prozent, berichtet das Magazin „Apotheken Umschau“. Auch in einer mehrjährigen Studie der Heidelberger Universität fruchteten vergleichbare Fitnessprogramme: Die durchschnittliche Dauer von Arbeitsunfähigkeit wegen Rückenschmerzen sank von 13,6 auf 9,1 Tage.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken