
   Das bundesweit operierende Nachhilfeinstitut Studienkreis und 
einer der führenden Anbieter von Online-Kursen, examio, haben eine 
strategische Kooperation vereinbart. Ziel der Zusammenarbeit ist, die
Vorteile der Präsenznachhilfe und des E-Learnings sinnvoll 
miteinander zu kombinieren. In einem ersten Schritt arbeiten die 
beiden Unternehmen ab sofort im Bereich der Abitur-Vorbereitung 
zusammen.
   Alle Studienkreis-Schüler können seit Anfang Februar ohne 
zusätzliche Kosten auf sämtliche Online-Kurse von examios abiweb.de 
zugreifen. Im interaktiven Lernsystem finden sie über 2.000 
Lerntexte, über 600 Lernvideos und rund 4.000 Übungsaufgaben zu 
zahlreichen abiturrelevanten Fächern. Umgekehrt erhalten 
abiweb.de-Kunden ein kostenloses Zeitkontingent an Sofort-Hilfe durch
einen Nachhilfelehrer des Studienkreises via Internet und in den 
Nachhilfeschulen vor Ort. „In dieser Form gibt es das –blended 
learning–, also das Zusammenführen von E-Learning und 
Präsenznachhilfe, in der deutschen Bildungslandschaft  bislang noch 
nicht. Durch die Zusammenarbeit entsteht für Schüler das ultimative 
Angebot, denn es werden die Vorteile klassischer Nachhilfe mit denen 
des flexiblen Online-Lernens kombiniert“, erklärt Sven Hoberock, der 
gemeinsam mit Julius Dücker Gründer und Geschäftsführer des 
Start-Up-Unternehmens examio ist.
   Mittelfristig wollen beide Partner gemeinsame integrierte 
Lernangebote entwickeln und damit neue Wege für das kombinierte 
digitale und persönliche Lernen ebnen. „An examio hat uns überzeugt, 
dass dort verschiedene Stärken des E-Learnings wie klassische 
Lerneinheiten, Audio- und Videosequenzen sowie individuelle 
Testszenarien zu einem schlüssigen Konzept miteinander verbunden 
sind“,  so Max Kade, pädagogischer Leiter des Studienkreises. Seit 
einiger Zeit bewegt sich das Nachhilfeinstitut, das seit über vierzig
Jahren für individuelle Förderung in kleinen Lerngruppen steht, 
selbst im Internet.
   Dort geben mittlerweile 250 eigens ausgebildete e-Tutoren 
Einzelnachhilfe per Video-Chat und interaktiver Tafel. Seit kurzem 
erhalten alle Studienkreis-Schüler zu Hause zusätzliche 
Online-Sofort-Hilfe, wenn schnelle Unterstützung gefragt ist. 
Außerdem steht ihnen rund um die Uhr ein Selbst-Lern-Portal zur 
Verfügung, in das neben tausenden von Übungsaufgaben für Schüler 
jeden Alters das komplette abiweb.de von examio integriert ist. Max 
Kade: „Die entscheidende Rolle spielt aber nach wie vor der 
Nachhilfelehrer, der persönlicher Ansprechpartner des Schülers ist.“
   Das Online-Angebot abiweb.de umfasst den gesamten Stoff der zwei 
abiturrelevanten Schuljahre – spezifiziert auf die Lehrpläne und 
Prüfungsvorgaben aller 16 Bundesländer. Dabei sind Grundlagentexte, 
Grafiken, Animationen, Lernvideos und interaktive Übungsaufgaben in 
den Kursen didaktisch verknüpft. Sven Hoberock: „Seit 2006 
beschäftigen wir uns mit der Frage, wie sich hochwertige Lerninhalte 
am besten online darstellen lassen. Und so haben wir uns in den 
vergangenen Jahren eine weitreichende Kompetenz im E-Learning-Bereich
erarbeitet. Heute bieten wir auf verschiedenen Plattformen 
interaktive Online-Kurse an.“ Der Lohn sind ein steiles Wachstum und 
täglich zahlreiche neue Kursnutzer.
   Der Studienkreis – ein Unternehmen des Münchner AURELIUS Konzerns 
– gehört zu den führenden privaten Bildungsanbietern in Deutschland. 
Das Unternehmen bietet qualifizierte Nachhilfe und schulbegleitenden 
Förderunterricht für Schüler aller Klassen und Schularten in allen 
gängigen Fächern. Die individuelle Förderung folgt einem 
wissenschaftlich belegten Lernkonzept. Es stärkt das 
Verantwortungsbewusstsein der Schüler gegenüber ihren Lernerfolgen, 
verbessert das Vertrauen in ihre Fähigkeiten und hilft ihnen, ihr 
Potenzial zu entwickeln und zu entfalten. In seiner „Kinderlernwelt“ 
bietet der Studienkreis eine ganzheitliche Förderung für 
Grundschulkinder an. Mit seinen rund 1.000 Standorten gewährleistet 
der Studienkreis seinen Kunden ein Angebot in Wohnortnähe und 
bundesweit professionelle Online-Nachhilfe durch ausgebildete 
E-Tutoren. Zu Hause steht Studienkreis-Schülern für akute Probleme 
ergänzende kostenlose Online-Sofort-Hilfe von einem Nachhilfelehrer 
zur Verfügung. Zum vertiefenden Lernen haben sie rund um die Uhr 
kostenfreien Zugriff auf ein umfangreiches Selbst-Lern-Portal mit 
vielen tausend Übungsaufgaben, Tutorials, Original-Abi-Klausuren 
sowie hunderten von Lernvideos. Um Eltern Orientierung auf dem 
Nachhilfemarkt zu geben, lässt der Studienkreis die Qualität seiner 
Leistungen regelmäßig vom TÜV Rheinland überprüfen. In Deutschlands 
größtem Service-Ranking der Tageszeitung DIE WELT wurde der 
Studienkreis in 2013 und 2014 Branchengewinner in der Kategorie 
„Nachhilfeanbieter“. 
Weitere Informationen zur Arbeit und zum Konzept des Studienkreises 
gibt es unter www.studienkreis.de oder gebührenfrei unter der 
Rufnummer 0800/111 12 12. 
Über www.facebook.com/studienkreis können Interessierte direkt mit 
dem Studienkreis in Kontakt treten.
   examio hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der größten 
deutschen E-Learning-Anbieter entwickelt. Im Rahmen von Online-Kursen
vermitteln erfahrene Dozenten anspruchsvolle Inhalte verständlich und
zielführend. examio setzt für die Wissensvermittlung konsequent auf 
einen Medienmix und ein Höchstmaß an Interaktivität: Während das 
Wissen durch Videos, Grundlagentexte und Übungsaufgaben vermittelt 
wird, unterstützt das Lernsystem den Lernenden interaktiv. Es erkennt
anhand eines Lernalgorithmus die individuellen Stärken und Schwächen 
des Lernenden, gibt Lernempfehlungen und passt den Kursverlauf so an,
dass Wissenslücken geschlossen werden. Darüber hinaus haben Nutzer 
auf den von examio betriebenen Portalen die Möglichkeit, kollaborativ
und auch spielerisch zu lernen. Die Online-Kurse werden auf 
verschiedenen Lernportalen angeboten, so dass jede Zielgruppe eine 
eigens auf sich zugeschnittene Lernumgebung erhält. Neben der starken
Positionierung mit abiweb.de auf dem deutschen Markt der 
Abiturvorbereitung betreibt examio auf wiwiweb.de die führende 
deutsche Plattform für Wirtschaftskurse. Weitere wichtige Standbeine 
des Unternehmens sind Lernportale für angehende Ingenieure 
(ingenieurkurse.de), Bilanzbuchhalter (bibukurse.de) und 
Marketing-Praktiker (marketingkurs.de). Das Unternehmen wird in 
diesem Jahr auch noch die Kooperation mit einem führenden deutschen 
Jura-Repetitorium bekannt geben. examio entwickelt 
Online-Bildungsangebote selbst und in Kooperation. Zu den 
Kooperationspartnern zählen u.a. Verlage, Bildungseinrichtungen und 
Repetitorien. Durch das Konzept der Online-Kurse bietet examio damit 
auch für traditionell aufgestellte Bildungsanbieter die Chance, ihre 
Lerninhalte fit für die Zukunft zu machen.
Pressekontakt:
Studienkreis GmbH 
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Momotow (Pressesprecher)
Universitätsstraße 104, 44799 Bochum
Tel.: 02 34/97 60122, Fax: 02 34/97 60100
E-Mail: tmomotow@studienkreis.de
examio GmbH
Sven Hoberock, Julius Dücker (Geschäftsführer)
Am Eichenhang 50, 57076 Siegen
Tel.: 0177/163 9979
E-Mail: kontakt@examio.de
