
Den künftigen Arbeitgeber schon während des Studiums treffen? Und das direkt in der Hochschule? Der CampusCareerDay macht das möglich. Am Mittwoch, 13. November 2013, präsentieren sich von 10 bis 16 Uhr 20 Arbeitgeber aus der Region im Foyer des audimax auf dem Flensburger Hochschulcampus.
Bei der Veranstaltung von CampusCareer, einer Serviceeinrichtung von Universität und Fachhochschule, handelt es sich nicht um eine gewöhnliche Jobmesse. „Diese sind größer“, sagt Ellen Kittel-Wegner, Leiterin von CampusCareer. „Wir sind kleiner, feiner, regionaler – dafür aber intensiver.“ Kontakte zwischen Studierenden und Unternehmen lassen sich in solch einer Atmosphäre besser knüpfen.
Das scheinen auch die Firmen der Region so zu sehen. 20 Teilnehmer haben sich angemeldet, viele haben sich aktiv um einen Stand beworben. „Sie haben von unserer erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr gehört“, berichtet Ellen Kittel-Wegner. 2012 kamen 14 Aussteller ins audimax.
Ziel des CampusCareerDays ist es, den regionalen Arbeitsmarkt zu stärken und Fachkräfte an die Region zu binden, erklärt Ellen Kittel-Wegner. „Wir wollen Studierende und Arbeitgeber ins Gespräch bringen.“ Parallel zu diesen Gesprächen bieten Unternehmen Vorträge zu verschiedenen Themen an.
Unterstützt wird der CampusCareerDay von der Industrie- und Handelskammer zu Flensburg, dem Arbeitgeberverband Flensburg, Schleswig, Eckernförde sowie der Wirtschaftsförderungs- und Regionalentwicklungsgesellschaft Flensburg/Schleswig. Weitere Infos unter www.campuscareerday.de.
Weitere Informationen unter:
http://