Studio Babelsberg AG schließt Geschäftsjahr 2011 mit leichtem Gewinn ab

Studio Babelsberg AG / Schlagwort(e): Unternehmen/
Studio Babelsberg AG schließt Geschäftsjahr 2011 mit leichtem Gewinn
ab

DGAP-Media / 04.05.2012 / 16:16

———————————————————————·stabiles Geschäftsjahr durch zwei internationale und mehrere deutsche
Filmprojekte·Geschäftsjahr 2012 verläuft schwieriger als erwartet

Potsdam-Babelsberg, 4. Mai 2012 – Im vergangenen Jahr haben erneut
zahlreiche deutsche und internationale Filmemacher und bekannte Stars in
Studio Babelsberg gedreht: von Tom Hanks und Halle Berry in Cloud Atlas,über Jeremy Renner und Gemma Arterton in der 3D-Produktion Hansel and
Gretel: Witch Hunters, Iris Berben und David Kross in Anleitung zum
Unglücklichsein, Alexandra Maria Lara und Matthias Schweighöfer in Detlev
Bucks Rubbeldiekatz bis zu Götz George und Michael –Bully– Herbig in Helmut
Dietls Zettl. Entgegen der Anfang November 2011 angekündigten Verlustwarnung
konnte die Studio Babelsberg Gruppe durch Studiovermietungen und
Produktionsdienstleistungen im Geschäftsjahr 2011 abermals einen Gewinn
verzeichnen und sich weiter als verlässlicher Produktionspartner für
deutsche und internationale Filmproduzenten beweisen.

Bei einem Gesamtumsatz von 43,9 Mio. EUR (Vorjahr 57,5 Mio. EUR) erzielte
der Studio Babelsberg Konzern ein operatives Ergebnis von 535 TEUR (Vorjahr
422 TEUR). Studio Babelsberg ist nach wie vor schuldenfrei. Das Unternehmen
hat keine Bankverbindlichkeiten. Daher verfügt Studio Babelsberg zum
Abschluss des Berichtsjahrs 2011 auf AG-Ebeneüber eine hohe
Eigenkapitalquote von 90 %, auf Konzern-Ebene von 78 %.

Insgesamt war das Studio in 2011 an vier Produktionen als Koproduzent
beteiligt, weitere sieben Produktionen nahmen Produktionsdienstleistungen in
Anspruch. Die Ausstattungsbereiche Kostüm und Requisite sowie das Art
Department waren fürüber 70 Filmprojekte tätig und statteten neben Filmen
auch Messen, Ausstellungen und Events aus. Auch im abgelaufenen
Geschäftsjahr profitierte das Unternehmen insbesondere von einer guten
Auftragslage der Tochterfirma Art Department Studio Babelsberg GmbH, die
sowohl für filmbezogene als auch für nicht-filmische Projekte Dekorations-,
Bühnen- und Spezialbauten konzeptioniert und anfertigt.

Als Auftragsproduktion für das US-Major-Studio Paramount Pictures hat Studio
Babelsberg in 2011 als ausführender Produzent und Koproduzent die
Horrorkomödie Hansel and Gretel: Witch Hunters in 3D-Technologie vollständig
hergestellt. Die Dreharbeiten fanden mit umfangreichen Kulissenbauten von
Januar bis Juni 2011 statt. Von September bis Ende 2011 fanden die
Studiodreharbeiten zu Cloud Atlas – die Verfilmung des preisgekrönten Romans
–Der Wolkenatlas– von David Mitchell – in Studio Babelsberg statt. Regie
führten Tom Tykwer sowie Lana und Andy Wachowski. Studio Babelsberg
fungierte bei der X-Filme-Produktion als reiner Produktionsdienstleister in
den Bereichen Ateliers- und Studiovermietung, Deko- und Kulissenbau sowie
Ausstattung.

Hinsichtlich 2012 ist die Geschäftsführung eher pessimistisch eingestimmt.
Trotz zahlreicher Verhandlungenüber internationale Filmprojekte, konnte im
laufenden Jahr noch keine große Produktion für Babelsberg gewonnen werden.

Dr. Carl Woebcken, Vorstandsvorsitzender Studio Babelsberg AG: –Wir sind
froh, dass wir das Jahr 2011 mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen
haben und abermals namhafte Filmemacher für Babelsberg begeistern konnten.
Wir bieten tolle Studios, einen weltweit anerkannten Kulissenbau,
international erfahrene Filmcrews und tolle Drehmotive in der
Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg. Jedoch sind das konjunkturelle Umfeld
im Filmbusiness und die Rahmenbedingungen im internationalen Vergleich
schwieriger für uns geworden. Wir stehen in einem weltweiten Wettbewerb mit
Ländern wie Kanada, Australien, England, Ungarn oder Tschechien, in denen
insbesondere Großprojekte stark gefördert werden. Trotz intensiver
Bemühungen und Verhandlungen sind uns im laufenden Geschäftsjahr große
internationale Projekte weggebrochen und ins Ausland gegangen. Damit ist
unsere derzeitige Studioauslastung zu gering und wir erwarten einen Rückgang
bei Umsatz und Ergebnis. Aus heutiger Sicht ist es unklar, ob sich die
Situation verbessert. Wir arbeiten hart daran, noch in 2012 größere
Produktionen für den Standort zu gewinnen.–

Um die Unternehmensliquidität zu schonen, stimmte der Aufsichtsrat in seiner
Sitzung am 2. Mai 2012 dem Vorschlag des Vorstands zu, der Hauptversammlung
den Verzicht auf Ausschüttung einer Dividende für das Geschäftsjahr 2011
vorzuschlagen.

Die Hauptversammlung der Studio Babelsberg AG findet voraussichtlich in der
zweiten Augusthälfte im fx.Center Babelsberg statt. Der Geschäftsbericht
2011 steht voraussichtlich ab Mitte Juni im Internet unter
www.studiobabelsberg.com zum Download zur Verfügung.

__________________________________________

Eike Wolf

Studio Babelsberg AG

Leitung Unternehmenskommunikation/ Unternehmenssprecher

Head of Corporate Communications&Publicity

August-Bebel-Straße 26-53

14482 Potsdam-Babelsberg | Germany

Fon +49.331.721 21 37

Fax +49.331.721 21 35

Mail eike.wolf@studiobabelsberg.com

www.studiobabelsberg.com

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

04.05.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

168232 04.05.2012