Ab kommenden Herbst wird in Landeck im
Tiroler Oberland ein Bachelor-Studium für Wirtschaft, Gesundheit,
Sport und Tourismus angeboten. Der Studiengang wird vom Land Tirol
gefördert und von der Universität Innsbruck und der Tiroler
Gesundheitsuniversität UMIT in Hall gemeinsam durchgeführt. Eine
hochqualifizierte, universitäre Ausbildung kommt so direkt in die
Tourismusregion.
Das neue Bachelor-Studium bietet (vorbehaltlich der Genehmigung
durch AQ-Austria und des Senates der Uni Innsbruck) eine profunde
wirtschaftswissenschaftliche und anwendungsorientierte Ausbildung mit
einem Schwerpunkt in alpiner Freizeit und Gesundheitstourismus und
bereitet die Studierenden auf leitende, planende, analysierende und
beratende Tätigkeiten in Unternehmen der Tourismus- und
Freizeitwirtschaft vor. Das sechssemestrige Bachelor-Studium ist auf
den nachhaltigen Gesundheits- und Sporttourismus ausgerichtet und
wendet sich an Personen, die ihre berufliche Zukunft in der alpinen
Tourismus-, Gesundheits- und Freizeitwirtschaft sehen.
Neben Maturantinnen und Maturanten will das Studium auch Personen
mit Hochschulreife ansprechen, die bereits in der Tourismus- und
Freizeitwirtschaft tätig sind. Der erfolgreiche Abschluss des
Bachelor-Studiums befähigt zur Aufnahme eines wirtschafts- oder
gesundheitswissenschaftlichen Masterstudiums.
Info über das neue Studium: Über das neue Bachelor-Studium
Wirtschaft, Gesundheit, Sport und Tourismus kann man sich bei den
Infonachmittagen am 25. April um 14.30 Uhr an der UMIT in Hall in
Tirol und am 29. April um 16.00 Uhr in der Handelsakademie Landeck
informieren. Um Anmeldung unter www.umit.at oder lehre@umit.at wird
gebeten. Weitere Infos zum Studium gibt es unter
www.umit.at/wirtschaft-tourismus.
Rückfragehinweis:
mailto:uwe.steger@uibk.ac.at, Tel: 0676/872532000 oder mailto:hannes.schwaighofer@umit.at, Tel: 0664/4618201
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/4200/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
Weitere Informationen unter:
http://