Ist der Landesbank durch die Spätzle-Connection
ein Großauftrag entgangen? So flott solche Fragen gestellt sind, so
leichtfertig wäre es, sich vom ersten Anschein blenden zu lassen.
Denn die LBBW hat zwar ihre Stärken, die federführende Begleitung
milliardenschwerer Aktiengeschäfte aber gehört nicht zu ihren
Geschäftsfeldern. Umgekehrt hat Morgan Stanley nicht nur langjährige
Erfahrung mit internationalen Aktiengeschäften, sondern organisierte
bereits den Börsengang des französischen EdF-Konzerns, der jetzt die
Aktien ans Land verkaufte. Es ist natürlich richtig, dass Notheis aus
seinem engen Kontakt zu Mappus keine unmittelbaren Vorteile ziehen
darf. Wenn er aber für eine heikle Mission besonders geeignet
erscheint, dürfen diese Kontakte einem Auftrag aber auch nicht im
Wege stehen.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de