Wieder mal schaut Deutschland in den Südwesten. 
Diesmal nicht wegen herausragender Produkte oder innovativer 
Erfindungen, sondern wegen einer Politehe, die durchaus mehr 
Potenzial hat, als nur ein Land zu regieren. Hier arbeiten fortan 
zwei Parteien zusammen, die in der bürgerlichen Mitte zu Hause sind, 
die aufeinander angewiesen sind, wenn sie nicht nur verwalten, 
sondern gestalten wollen. Oder wie es Kretschmann auf dem Parteitag 
am Samstag formulierte: „Das ist eine Koalition des 
gesellschaftlichen Zusammenhalts.“ Fakt ist jedenfalls: Dieses 
Bündnis könnte schon nächstes Jahr auch auf Bundesebene ein Thema  
sein, wenn die SPD auch bei der Bundestagswahl abrutscht und die AfD 
ihren Höhenflug dank  populistischer Parolen fortsetzt.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de