Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Linken

Für die Linkspartei geht es um alles oder
nichts. Vorbei der Zauber, dem sich die Partei nach den Wahlerfolgen
infolge ihres Protests gegen die Schröder–sche Hartz-IV-Politik
hingab. Der Gründungsmythos, die SPD zu spalten und aus deren linkem
Flügel eigene Lebenskraft zu saugen, ist nach einer Reihe von
Wahlniederlagen seit 2009 verpufft. Stattdessen droht der Linken die
Rückabwicklung dieses Projekts – sie steht vor der
überlebenswichtigen Aufgabe zu verhindern, dass immer mehr Mitglieder
und Wähler zurück zur SPD gehen. Oder zu den Grünen. Oder den
Piraten. Bewirkt haben die Linken einiges. Letztlich ist es ihr
zuzuschreiben, dass CDU und SPD in ihrer Großen Koalition die
Arbeits- und Sozialpolitik der Agenda 2010 korrigierten und heute
Mindestlöhne und Vermögensabgaben mehrheitsfähig sind.

Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de

Weitere Informationen unter:
http://