Fast krampfhaft versucht Mappus, dem Image des
durchsetzungsstarken Politikers gerecht zu werden. Seine Vorstellung
von einer Politik der klaren Linie mündet jedoch schnell in
Sackgassen, und der Versuch, auf möglichst geradem Weg wieder
herauszukommen, wird vom Publikum als Vor und Zurück interpretiert –
das war bei der Steuer-CD so, das wiederholt sich jetzt bei den
Landesbeamten. Dort, wo es ihm gelingt, Fakten zu schaffen, wie beim
milliardenschweren Rückkauf der EnBW-Aktien, löst er mit Alleingängen
Irritationen aus – um dann die Welt nicht mehr zu verstehen. Oder die
Landespolitik. Die Verständnisschwierigkeiten häufen sich.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de