Schaut man genauer hin, entpuppen sich die
meisten dieser sich scheinbar häufenden Lebensmittelskandale als
ärgerliche Einzelfälle. Natürlich sollte kein Kunde in Deutschland
Pferdefleisch essen, das ihm als Hackfleisch verkauft wurde – und
zwar unabhängig davon, ob es für die Gesundheit bedenklich ist oder
nicht. Stecken dahinter „grenzübergreifende mafiöse Strukturen“, wie
im aktuellen Fall vom Bund Deutscher Kriminalbeamter vermutet wird,
ist das ein Verbrechen, das aufgeklärt werden muss. Es besteht aber
überhaupt kein Grund dazu, hysterisch die Sicherheit der Lebensmittel
in Deutschland infrage zu stellen.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de
Weitere Informationen unter:
http://