Der Radikalumbau zeigt, dass die Energiekonzerne
in der Wirklichkeit angekommen sind. Beinahe ein Jahrzehnt haben sie
sich den Realitäten verweigert. Diese hat ihnen die Politik in Form
der Energiewende vorgesetzt. Stattdessen vertraute man auf die
Beharrungskräfte der alten Energiewelt. Das erweist sich nun als
fatal. Der Boom an Ökostrom macht konventionelle Kraftwerke
unrentabel. Für die Versorger ist das existenzbedrohend, hängen ihre
Gewinne doch in erster Linie davon ab. Das gilt auch für die EnBW,
die im Moment noch als einziger Energieriese an der
Ein-Konzern-Strategie festhält.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de