Die Kunden können nur hoffen, dass die
Konkurrenz in der Versicherungsbranche dafür sorgt, dass die Tarife
nicht ausufern. Speziell den Männern bleibt ein kleiner Trost. Bei
Kfz-Versicherungen hat sich das Verhältnis umgedreht. Frauen, die
bisher von ihrem umsichtigeren Fahrverhalten profitierten, müssen
jetzt mit höheren Tarifen die Verkehrssünden von Männern mit
ausbügeln. Und bei allem Jammern über die Unisex-Tarife: Die Folgen
der Eurokrise dürften die Renditen von Policen mittelfristig schwerer
belasten als die tarifliche Gleichstellung.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de
Weitere Informationen unter:
http://