Besonders bedrohlich ist, dass sich durch die
islamistische Offensive Intoleranz und Fanatismus wie eine Epidemie
in Afrika und in Asien ausbreiten. Auch der Aufstand der arabischen
Völker gegen ihre diktatorischen Herrscher hat die Lage der dortigen
Christen nicht gerade verbessert. Die Zukunft der Kopten ist unter
dem islamistischen Regime in Ägypten ungewisser denn je. Von der
Zukunftsangst der Christen in Syrien ganz zu schweigen. Angesichts
dieser Drangsal zu seinem Glauben zu stehen zeugt von ungeheurem Mut,
den viele mit dem Leben bezahlen. Das Schicksal der Verfolgten darf
keinem gleichgültig sein. Aufmerksamkeit ist das mindeste, was ihnen
gebührt.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de
Weitere Informationen unter:
http://