Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Einstieg von Baic bei Daimler

Für den Stuttgarter Konzern ist das Engagement
der Chinesen unter dem Strich vorteilhaft. Zum einen unterlegt es die
langjährige, inzwischen erfolgreiche Zusammenarbeit; zum anderen
bekommt der Konzern dadurch einen weiteren Investor mit langfristigem
Interesse. Anders als BMW und Volkswagen hat Daimler keinen
Mehrheitsaktionär – und ist dadurch anfällig für Spekulationen über
feindliche Übernahmen. Das ist gerade in einer Branche, in der
langfristig geplant werden muss, eher abträglich. Das geplante
Engagement der Chinesen stabilisiert somit nicht nur Daimlers
Position in China, sondern auch den Konzern selbst.

Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de