Was für ein Schlag ins Kontor. Nach der
Verfügung der Kartellbehörde, dass der Stuttgarter Wasserpreis
rückwirkend bis 2007 um rund 30 Prozent zu senken sei, muss die EnBW
um rund 140 Millionen Euro bangen. Entsprechend aufgeschreckt und
zerknirscht haben die EnBW-Manager reagiert und erbitterten
gerichtlichen Widerstand signalisiert. Für 250 000
Privathaushalte mit etwa 600 000 Menschen in Stuttgart ist die
Nachricht allerdings ein großes Geschenk – und eine Wiedergutmachung,
nachdem sie wohl ungebührlich abkassiert wurden. Ein
Vier-Personen-Haushalt mit durchschnittlichem Wasserverbrauch würde
demnach um die 900 Euro zurückerhalten. Man wird aber gut daran tun,
das Geld nicht sofort zu verplanen. Der Rechtsstreit könnte leicht
zwei Jahre dauern.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de