Die Reaktion der Fluggäste ist verständlich: um
gut ein Drittel ist seit dem zweiten Unglück die Zahl der Buchungen
bei Malaysia Airlines zurückgegangen. Da die Airline schon vor diesen
Unfällen nicht sonderlich gut aufgestellt war, scheint der jetzt
angekündigte, radikale Wandel die einzige Chance für einen wirklichen
Neustart. Trotzdem wird es sehr schwer werden, den Vertrauensverlust
auszugleichen. Obwohl die Fluggesellschaft nach den bisherigen
Erkenntnissen keine Mitschuld an den Unglücken trägt, wird der Name
immer damit verbunden bleiben. In dieser Phase ist starke
Unterstützung wichtig, und daher ist es richtig, dass der Staat die
Verantwortung übernimmt.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de