Staatsmänner, Landesväter, wichtige Amtsträger 
jedenfalls suchen immer den Schulterschluss: Im Konsens tun wir 
gemeinsam und geschlossen das, was ich sage. Dieser Strategie ist 
Winfried Kretschmann  bei seiner Regierungserklärung  zur 
Flüchtlingskrise im Landtag gefolgt.  Seine Gegenspieler Guido Wolf 
(CDU) und Hans-Ulrich Rülke (FDP) hatten alle Hände voll zu tun, um 
sich der Umarmungsversuche des Ministerpräsidenten zu erwehren. Was 
gar nicht so einfach war. Bei aller Signalwirkung einer 
Übereinstimmung im Grundsatz: eine Opposition ist dazu da, die 
Regierung zu kontrollieren und Alternativen zu ihrem Tun zu suchen. 
Zu viel Konsens führt nur dazu, dass sich missvergnügte Wähler ihre 
eigene Alternativen ganz woanders suchen.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de