Stuttgarter Zeitung:Özdemir: EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei müssen weitergehen

Der Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Cem
Özdemir, hat davor gewarnt, angesichts der Proteste in Istanbul die
Beitrittsverhandlungen zwischen der EU und der Türkei einzufrieren.
„Wir dürfen nicht den letzten Hebel zur Unterstützung der
Demokratisierung der Türkei aus der Hand geben. Es würde das
Gegenteil davon bewirken, was wir uns erhoffen: eine europäischere
und demokratischere Türkei“, sagte Özdemir der Stuttgarter Zeitung
(Dienstagsausgabe).

Die Proteste seien Teil einer Bewegung, die das Zeug habe, die
Türkei nachhaltig zu verändern. „Man bekommt eine Ahnung davon, wie
die Türkei sein könnte, wenn der Staat seine Bürger so leben lassen
würde, wie sie selbst gerne wollen“, so Özdemir. Er hoffe, dass es
nicht zu einer Eskalation kommt. „Die Menschen erwarten jetzt aber
auch eine Veränderung“, betonte Özdemir. „Erdogan hat ja Recht, wenn
er sagt, dass er demokratisch gewählt wurde. Aber auch die Gegner
haben Recht, wenn sie sagen, dass eine gewonnene Wahl nicht bedeutet,
dass die Sieger den Verlierern ihren Lebensstil aufzwingen.“

Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de

Weitere Informationen unter:
http://