Südtirol: Wellnessurlaub inmitten von Blüten und Schnee

Heilbäderverband Baden-Württemberg /
Südtirol: Wellnessurlaub inmitten von Blüten und Schnee
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Im Frühling verzaubert Südtirol mit einem ganz besonderen Charme – insbesondere
der östliche Teil. Also nichts wie rein in den Urlaub und raus in die
abwechslungsreiche Natur und Kultur in der nördlichsten Region Italiens.
Urlauber können beim Sport in einer bezaubernden Bergwelt im Schnee oder
inmitten von blühenden Obstbäumen frische Energie tanken und die attraktiven
Verwöhnangebote edler Wellness-Hotels genießen, für deren Qualität das
Gütesiegel „Wellness Stars“ bürgt.

Schnee und duftende Blütenpracht, Natur und Kultur – der östliche Teil Südtirols
zwischen Zillertaler Alpen und Dolomiten hat im Frühling von allem etwas zu
bieten. Wintersportler kommen in schneesicheren Skigebieten noch bis Ende April
auf ihre Kosten. Wanderfreunde können von April bis Mai in tieferen Lagen bei
einem Spaziergang durch ein Meer aus rot-weißen Apfelblüten Frühlingsluft
schnuppern.

Schlemmen beim Fest der Traditionen

Idealer Ausgangspunkt für Skitouren und Wanderungen ist Olang im Pustertal. Der
Ort liegt direkt am Fuße des Kronplatzes mit seinem großen Skigebiet und
unzähligen attraktiven Fußwegen. Vom 20. bis 27. März kommen am Kronplatz
Kulturfreunde auf ihre Kosten. Auf unterhaltsame Art und Weise heißt es zurück
in die Vergangenheit – bei der Nostalgia Nova, dem beliebten Fest der
Traditionen. Zu bestaunen gibt es historische Kleidung, Sportarten aus der
Vergangenheit sowie nostalgische Musik und Unterhaltung. Feinschmecker können
regionale Köstlichkeiten probieren, die bereits der Generation unserer
Urgroßeltern gemundet haben. In Skihütten und  Restaurants werden Spezialitäten
mit so kuriosen Namen wie „Niggilan“ und „Tirschtlan“, „Erdäpflblattlan“ und
„Strauben“ angeboten.

Olang wartet im März 2011 noch mit einem zweiten kulturellen Highlight auf:
Reinhold Messner eröffnet auf Schloss Bruneck, südlich des idyllischen Dorfes,
sein fünftes Mountain Museum. Es ist den Bergvölkern dieser Welt  gewidmet – zum
Beispiel den Sherpa, Indios oder Tibetern.

Weinprobe in urigen Hütten auf über 2000 Metern
Nur 30 Kilometer von Bruneck entfernt liegt auf einem sonnenverwöhnten
Hochplateau auf über 1400 Metern das Feriendorf Meransen. Vom Meransner
Hausberg, dem Gitschberg, aus können Wanderer und Skifahrer auf über 500 Gipfel
blicken. Wer sich hier einquartiert, urlaubt hoch in den Bergen, aber dennoch
ganz zentral: die Brennerautobahn ist nur 20 Autominuten entfernt. Absolute Ruhe
inmitten intakter Frühlingsnatur ist Urlaubern auch in Corvara garantiert. Die
Gemeinde liegt 1500 Meter hoch eingebettet in einem malerischen Becken am Fuße
des Sassongher Berges, ganz im Süden, nahe der Grenze zu Venetien. Der Frühling
lädt Aktivurlauber dort zu Radtouren ein.

Weinfreunde sollten sich den 20. März frei halten. Auf der Bioch Hütte, im Hotel
Col Alta,  im Club Moritzino  und auf der Hütte Punta Trieste werden die besten
Weine Südtirols – aufgeteilt in Anbaugebiete – verkostet. Alle vier Lokale
liegen über 2000 Meter hoch in der Nähe von Corvara.

Als Unterkünfte empfehlen sich sowohl für Genießer als auch für Aktivurlauber
die zahlreichen attraktiven Wellnesshotels in Südtirol, insbesondere die
Wellness-Stars-Einrichtungen. Denn wie kann ein ereignisreicher Urlaubstag
schöner ausklingen als mit einem entspannenden Bad im Whirlpool oder einer
Verwöhnmassage?

Infokasten

Die „Wellness Stars“ sind ein zuverlässiges Erkennungszeichen für Hotels mit
erstklassiger Wellness-Ausstattung. Der Heilbäderverband Baden-Württemberg hat
das Gütesiegel vor sechs Jahren ins Leben gerufen, um Urlaubern eine
Entscheidungshilfe bei der Wahl des richtigen Hotels zu liefern. Je nach
Ausstattung können Hotels drei, vier oder fünf Wellness Stars bekommen. In
Südtirol sind derzeit zwölf Hotels mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet – unter
anderem das Bärenhotel in Olang, der Bacherhof in Meransen und das Sporthotel
Panorama in Corvara. Weitere Infos finden Sie unter www.wellness-stars.eu.

Entspannung in herrlicher Berglandschaft bieten die Wellness Stars Südtirol, zu
denen auch das Bärenhotel in Olang zählt.

— Ende der Mitteilung —

Heilbäderverband Baden-Württemberg
Esslinger Straße 8 Stuttgart Deutschland

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Heilbäderverband Baden-Württemberg via Thomson Reuters ONE

[HUG#1491678]