Supermicro® bringt FatTwin?-Architektur auf den Markt

Innovative neue 4U-FatTwin-SuperServer bieten hochverdichtete
Rechenleistung und Speicher sowie umfassende Energieeinsparungen für
PUE-optimierte Rechenzentren mit freier Außenluftkühlung

SAN JOSE, Kalifornien, 15. Juni 2012 /PRNewswire/ — Super Micro
Computer, Inc., in den Bereichen hochleistungsfähige und
hocheffiziente Servertechnologie sowie Green Computing weltweit
führend, bringt mit FatTwin? eine leistungsstarke und hochkapazitive
neue Serverplattform auf Basis von Supermicros äußerst erfolgreicher
Twin-Architektur auf den Markt. Das bahnbrechende Produkt umfasst
eine neue, flexible und hochverdichtete Computing-Lösung für
Rechenzentren, Cloud Computing, die Unternehmens-IT sowie Big Data
und HPC-Anwendungen. Dabei vereint es höchste Performance mit den
energiesparendsten im Handel erhältlichen Technologien und
Kühlkonzepten.

(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120614/AQ24697-INFO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20120614/AQ24697-INFO])

?Der Energieverbrauch zählt zu den größten Herausforderungen für
Rechenzentren, da der Rechenbedarf in der ganzen Welt exponentiell
steigt“, so Charles Liang, der Präsident und CEO von Supermicro.
?Dieser wachsenden Herausforderung wird Supermicro mit der
Entwicklung von Servertechnologie der nächsten Generation wie
beispielsweise dem FatTwin gerecht, der maximierte Performance
bietet, Prozessoren mit bis zu 135 W unterstützt und keine
kostspieligen Klimaanlagen und Kühlmethoden erfordert. Die wirkliche
Neuerung des FatTwin liegt in seiner hochverdichteten Bauform, die
neben einem optimierten Luftdurchsatz auch ausreichend Platz für bis
zu acht Dual-Prozessoren in einem standardmäßigen rackmontierten
4U-Server bietet. Dabei wird eine Betriebstemperatur von bis zu 47
Grad Celsius erreicht. Unsere FatTwin-Plattform setzt in Sachen
Performance und Effizienz in der gesamten Branche völlig neue
Maßstäbe. Außerdem reduziert sie die Gesamtbetriebskosten und bietet
eine schnellere Anlagenrendite.“

Supermicros patentierte Twin-Architektur revolutioniert den
Servermarkt, da eigenständige Systeme ab sofort Seite an Seite in
einem einzigen Gehäuse untergebracht werden können. Dies bietet eine
vervielfachte Rechendichte und reduziert die anfallenden Kosten für
geteilte Ressourcen wie Gehäuse, Lüfter, Netzteile, Verkabelung und
sonstige Hardware zur Rackmontage. Die innovative Architektur vereint
eine für den Luftdurchsatz optimierte Bauform mit Luftschlitzen und
rationalisierter Verkabelung, wodurch sich die
Lüftergeschwindigkeiten und folglich auch der Stromverbrauch
reduzieren. Dies wiederum sorgt für eine verbesserte Energienutzung
und eine erhöhte Energieeffizienz. Der 4U-FatTwin ist die jüngste
Weiterentwicklung der Twin-Architekturreihe. Er ist in 8/4/2
DP-Node-Konfigurationen mit hoher Speicherkapazität (8
Hot-Swap-fähige 3,5″ HDDs je 1U-Aufstellfläche bzw. 6 Hot-Swap-fähige
2,5″ HDDs je 1/2U-Aufstellfläche) erhältlich. Mit Supermicros
DP-Serverboards (Dual-Prozessor) der X9-Reihe und den redundanten
hocheffizienten Netzteilen mit Digitalschaltung der Platin-Klasse
(95+ %) liefert FatTwin die höchste Leistung pro Watt und Dollar.
Dank freier Außenluftkühlung und äußerst flexiblem
Betriebstemperaturbereich (0 – 47 Grad Celsius), für den keinerlei
Klimatisierung erforderlich ist, unterstützt der FatTwin
Rechenzentren bei der Optimierung ihrer Kennzahlen des effektiven
Stromverbrauchs (PUE < 1.1). FatTwin ist als 8 DP-Node- (SYS-F617R2-R/F-Reihe) und 4-DP-Node-SKU
(SYS-F627R2/R3/G3-F/R-Reihe) erhältlich und bietet eine Vielzahl
verschiedener Konfigurationsmöglichkeiten:

— Unterstützung von Intel® Xeon®-Dual-Prozessoren der Serie E5-2600
— Bis zu 512 GB ECC Reg. DDR3-1600MHz SDRAM über 16 DIMM-Speichersockel
— 2x SATA3-Ports (6 Gbps) und 4x SATA2-Ports (3 Gps) inklusive
Unterstützung von RAID 0, 1, 5,10
— 8x SAS 2.0 (6 Gbs) (LSI 2208) RAID 0, 1, 5, 6, 10, 50, 60; (LSI 2308)
RAID 0, 1, 10
— Bis zu 12x 2,5″ bzw. 8x 3,5″ Hot-Swap-fähige HDDs (4 Node), 6x 2,5″
Hot-Swap-fähige HDDs (8 Node)
— 3x GPU-Karten mit doppelter Breite (G3-Serie)
— Bis zu 3 PCI-E 3.0 x16 bzw. 2 PCI-E 3.0 x16 plus 1 PCI-E 3.0 x16
(Flachprofil), 1 PCI-E 3.0 x8 (Flachprofil) und 1 PCI-E 2.0 x4
(Flachprofil)
— 2x 1GbE LAN-Ports und optional 56 Gbps ConnectX-3 FDR InfiniBand oder
10GbE
— IPMI 2.0 + KVM einschließlich dedizierter LAN-Verbindung
— Hocheffiziente Netzteile mit Digitalschaltung der Platin-Klasse (95+ %).
— Supermicro Data Center Manager (DCM), SuperDoctor® III und Watch Dog

Weitere 4U-Konfigurationen des FatTwin werden voraussichtlich zu
Beginn des 3. Quartals 2012 erhältlich sein, darunter auch eine
2-Node-Lösung mit massiver Speicher- und GPU-Kapazität sowie ein
weiteres Modell mit 4x 1U-Nodes in voller Einbaubreite, verbessertem
Luftdurchsatz und hochverdichteter Rechen- und Speicherkapazität.

Unternehmen aus Wissenschaft, Forschung, Wirtschaft sowie dem
Ingenieurswesen, die skalierbare und hochleistungsfähige Rechen- und
Speicherlösungen für ihre erfolgskritischen Anwendungen benötigen,
bietet FatTwin maximale Performance, Effizienz und Vielseitigkeit.
Die Plattform wurde für Anwendungen mit prozessintensivem
Datenbankzugriff optimiert. Neben Big Data und Hadoop-Analysen zählen
hierzu beispielsweise die Erdöl- und Erdgasexploration, die
Finanzinformatik, Suchmaschinen, die Konstruktion und Modellierung,
die Simulation sowie viele weitere Anwendungsbereiche.

Für vollständige Informationen zu Supermicros neuer
hochleistungsfähiger und hocheffizienter FatTwin?-Architektur
besuchen Sie www.supermicro.com/FatTwin
[http://www.supermicro.com/FatTwin]. Nähere Informationen über die
umfassende Auswahl an Server-, Speicher- und vollständig integrierten
SuperRack®-Lösungen von Supermicro erhalten Sie auf
www.supermicro.com [http://www.supermicro.com/].

Informationen zu Super Micro Computer, Inc.

Supermicro® , der führende Wegbereiter im Bereich
hochleistungsfähiger und hocheffizienter Servertechnologie, zählt zu
den führenden Anbietern fortschrittlicher Server-Building Block
Solutions® für Rechenzentren, Cloud Computing, die Unternehmens-IT,
HPC sowie eingebettete Systeme weltweit. Im Rahmen der ?We Keep IT
Green®“-Initiative setzt sich Supermicro engagiert für den
Umweltschutz ein und bietet Kunden die energieeffizientesten und
umweltfreundlichsten Lösungen am Markt.

Supermicro, FatTwin, SuperServer, 1U Twin, 2U Twin2, SuperRack,
Building Block Solutions, SuperDoctor und We Keep IT Green sind
Handelsmarken und/oder geschützte Handelsmarken von Super Micro
Computer, Inc.

Alle weiteren in diesem Dokument erwähnten Marken, Namen und
Handelsmarken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

SMCI-F

Web site: http://www.supermicro.com/

Pressekontakt:
KONTAKT: David Okada, Super Micro Computer, Inc.,
davido@supermicro.com

Weitere Informationen unter:
http://