Swisscanto Investment Update August 2010

Swisscanto Holding AG / Swisscanto Investment Update August 2010 verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Medienmitteilung

Swisscanto Investment Update August 2010

Swisscanto zieht Aktienquote nach

Zürich, 5. August 2010 – In den USA zeichnet sich eine Abschwächung des
Wirtschaftswachstums ab. Die Unternehmen dagegen weisen eine hohe
Wachstumsdynamik auf. Für das zweite Quartal meldeten sie Gewinne, die im
Durchschnitt deutlich über den Erwartungen lagen. Wir erwarten keinen Rückfall
in die Rezession und erachten die Bewertungen der globalen Aktienmärkte
weiterhin als attraktiv. Deshalb verstärken wir das Aktienübergewicht nochmals
und bleiben gegenüber Unternehmensanleihen positiv eingestellt.

Die Makrodaten aus den USA haben enttäuscht. Wir rechnen mit einer
vorübergehenden Wachstumsschwäche in den USA, jedoch nicht mit einem Rückfall in
eine Rezession. Der hohe Wachstumsbeitrag der Schwellenländer dämpft das Risiko
eines globalen Einbruchs der Konjunktur (und der Rohstoffpreise). In Europa
überraschten die Wirtschaftsindikatoren generell positiv. Es zeigt sich, dass
der Pessimismus bezüglich Euroland übertrieben war. Der deutsche Arbeitsmarkt
erholt sich beispielsweise deutlich schneller als erwartet. Ausserdem ist der
Aufschwung nicht nur exportgetrieben. Doch die Entwicklung in Europa bleibt
zweigeteilt: Kerneuropa, Nordeuropa und die Schweiz sind stabil, die südliche
Peripherie hingegen leidet unter der mangelnden Wettbewerbsfähigkeit und den
aussergewöhnlich hohen Staatsdefiziten. Demzufolge mussten diese Märkte schon
einen erheblichen Bewertungsabschlag hinnehmen.
Die heutigen Aktienbewertungen dürften die Konjunktursorgen zu einem guten Teil
eskomptiert haben. Grafik 1 zeigt die implizite Rendite des Weltaktienmarktes,
die mit Hilfe des Swisscanto Residual Income Models berechnet wurde. Mit fast
10% wird per Ende Juni 2010 ein im historischen Vergleich hoher Wert erzielt. Es
gibt zudem innerhalb des Aktienuniversums immer mehr Titel, deren Dividenden
eine erheblich höhere Rendite als Staatsanleihen abwerfen und die gleichzeitig
über eine hervorragende Kreditwürdigkeit verfügen. Wir bleiben daher gegenüber
Aktien weiterhin positiv eingestellt und lassen unser Aktienübergewicht nochmals
leicht ansteigen, indem wir mit der passiven Erhöhung der Aktienquote aufgrund
der guten Performance im Juli gleichziehen.

Grafik 1: Erwartete Rendite des Weltaktienmarktes
Da wir den Eurolandpessimismus als übertrieben erachten und die relativen
Bewertungen attraktiv sind, werden europäische Aktien innerhalb der Aktienquote
übergewichtet. Banken werden neu nicht mehr unter-, sondern neutral gewichtet.
Small Caps werden gegenüber den Large Caps unverändert favorisiert und
Substanztitel (Value) bleiben gegenüber Wachstumstiteln (Growth) übergewichtet.
Wir bevorzugen immer noch die zyklischen Bereiche zu Lasten der defensiveren
Unternehmen. Insgesamt ist es trotz der Schuldenkrise im Euroland und den
übrigen Unsicherheitsfaktoren noch zu früh, um die Aktienstrategie defensiv
auszurichten.
Aufgrund der vorherrschenden makroökonomischen Unsicherheit horten viele
Unternehmungen Cash und investieren nur sehr zögerlich. Dieses Verhalten wirkt
einerseits wachstumsdämpfend, führt andererseits aber zu einer stark
verbesserten Kreditwürdigkeit, beziehungsweise zu einer niedrigeren
Konkurswahrscheinlichkeit. Wir ziehen Unternehmensanleihen den Staatsanleihen
vor und bauen die Allokation im Bereich High Yield gezielt aus.
Der Schweizerfranken hat von der Krise im Euroland profitiert und ist „leicht
überteuert“. Wir warnen vor einer Flucht aus dem Euro in den Schweizerfranken
auf diesem Niveau. Für die Währungen Euro und Yen halten wir ein Untergewicht zu
Gunsten der beiden Rohstoffwährungen CAD und AUD.
Tabelle 1: Die Swisscanto Anlagepolitik am Beispiel des Anlagestrategiefonds
Swisscanto (LU) Portfolio Fund Balanced (in Prozenten)
+——————————————-+———+———+————-+
|  |Aktuelle |Bisherige|Referenzindex|
| |Strategie|Strategie| |
+——————————————-+———+———+————-+
|Geldmarkt | 3,5| 3,5| 10,0|
+——————————————-+———+———+————-+
|Obligationen CHF | 31,0| 32,0| 29,0|
+——————————————-+———+———+————-+
|Obligationen Fremdwährung währungsgesichert| 4,5| 4,5| 4,0|
+——————————————-+———+———+————-+
|Obligationen Fremdwährung | 18,0| 18,0| 17,0|
+——————————————-+———+———+————-+
|Aktien Schweiz | 8,6| 8,6| 8,0|
+——————————————-+———+———+————-+
|Aktien Ausland | 34,4| 33,4| 32,0|
+——————————————-+———+———+————-+
|Obligationen gesamt | 53,5| 54,5| 50,0|
+——————————————-+———+———+————-+
|Aktien gesamt | 43,0| 42,0| 40,0|
+——————————————-+———+———+————-+

Ihre Kontaktperson:
Thomas Härter, Leiter Anlagestrategie
Telefon +41 58 344 49 46,thomas.haerter@swisscanto.ch
Swisscanto Asset Management AG, Waisenhausstrasse 2, 8021 Zürich
www.swisscanto.ch
Swisscanto – ein führender Asset Manager
In der Schweiz ist Swisscanto einer der führenden Anlagefondsanbieter,
Vermögensverwalter und Anbieter von Lösungen der beruflichen und privaten
Vorsorge. Das Gemeinschaftsunternehmen der Schweizer Kantonalbanken verwaltet
Kundenvermögen von CHF 58,1 Mia. und beschäftigt 450 Mitarbeitende in Zürich,
Bern, Basel, Pully, Neuchâtel und London (Stand 30. Juni 2010).
Als ausgewiesener Spezialist entwickelt Swisscanto qualitativ hochstehende
Anlage- und Vorsorge­lösungen für private Anleger, Firmen und Institutionen.
Swisscanto wird national und international regelmässig als bester Fondsanbieter
ausgezeichnet und ist für seine Vorreiterrolle bei nachhaltigen Anlagen sowie
für die jährlich publizierte Swisscanto Pensionskassenstudie bekannt.

[HUG#1435852]

— Ende der Mitteilung —

Swisscanto Holding AG
Nordring 4 Bern 25 Schweiz

Swisscanto Investment Update August 2010 d:
http://hugin.info/134397/R/1435852/381074.pdf

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
All reproduction for further distribution is prohibited.

Source: Swisscanto Holding AG via Thomson Reuters ONE