TA Triumph-Adler bekommt Bestnoten vom Kunden / Kundenzufriedenheit als Motor des Erfolges

Vielfach ausgezeichnet und mit Awards für seine
Leistungen und seinen Service dekoriert, ist der Spezialist im
Document Business Applaus gewohnt. Doch die Blumen gibt es nur vom
Kunden. Denn die wahre Erfolgswährung ist und bleibt die
Kundenzufriedenheit. Mit einem regelmäßigen Monitoring sichert TA
Triumph-Adler beständig seine Servicequalität und pflegt seine
Kundenbeziehungen.

Aktuelle Studien zeigen nach wie vor alarmierende Ergebnisse:
Deutschland bleibt Servicewüste und ist bei der Servicequalität im
weltweiten Vergleich mit Australien, Brasilien, China, Deutschland,
Frankreich, Großbritannien, Indien, Kanada und den USA immer noch
Schlusslicht. Fast zwei Drittel (64 Prozent) der deutschen
Verbraucher vergeben beim Kundenservice schlechte Noten. Die Kunden
ärgern sich in erster Linie über zu lange Wartezeiten bei Beratung
und Verkauf sowie über minutenlange telefonische Warteschleifen. „To
serve“ kommt allerdings von „dienen“ und Service bedeutet dabei nicht
Unterwürfigkeit, sondern seinen Kunden die Aufmerksamkeit zu geben,
die sie verdienen. Damit der Kunde nicht als Bittsteller, sondern als
„König Kunde“ aus der Geschäftsbeziehung hervorgeht.

Eigene Kundenbefragungen

Nur wer Markt- und Kundenbedürfnisse kennt, kann auch die
richtigen Lösungen bieten. Lösungen sind das Spezialgebiet von TA
Triumph-Adler, dem Marktführer bei Dokumenten Management Systemen. Im
April noch mit dem IT-Innovationspreis der Initiative Mittelstand
ausgezeichnet, schneidet der Spezialist im Document Business beim
Best Marketing Company Award als bester in seiner Kategorie bei der
Marktorientierung ab.

Grundlage für solche Erfolge ist die beständige Evaluation der
eigenen Leistungen und der Kundenzufriedenheit. Ein regelmäßiges
Monitoring, bei dem 1000 zufällig ausgewählte Kunden befragt werden,
sorgt quartalsweise für die notwendige Transparenz, legt Potenziale
frei und zeigt deutliche Erfolge auf.

Schneller Service wichtig

Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Die Kundenzufriedenheit
hat sich in den letzten beiden Quartalen kontinuierlich verbessert
und liegt im ersten Evaluationsabschnitt 2011 mit 87 Prozent auf
einem sehr guten Niveau. Diese verbesserte Beurteilung führte zu
einer hohen Bereitschaft, das Unternehmen weiterzuempfehlen. Was ist
für die Kunden wichtig? Vor allem kurze Reaktionszeiten. Die Zeit,
bis der Techniker vor Ort ist, spielt eine entscheidende Rolle. Im
Schnitt beträgt die Anfahrtszeit, bis der Techniker da ist, z. B. nur
eine halbe Stunde. Von Bedeutung sind außerdem die schnelle
Problemlösung und die Fachkompetenz gefolgt vom Faktor
Freundlichkeit. Bereits bei der ersten Kontaktaufnahme, die in 96
Prozent der Fälle telefonisch erfolgt, ist beim Service-Kontaktcenter
vor allem die Kompetenz der Mitarbeiter entscheidend für die
Zufriedenheit der Kunden. Gut also, dass rund um die Uhr, sieben Tage
die Woche, 24 Stunden pro Tag am anderen Ende der Leitung ein
kompetenter Ansprechpartner sitzt, der sich auskennt und mitdenkt.
Bei den Einsätzen sind Zuverlässigkeit und Schnelligkeit der
Reparatur Schlüsselmerkmale für die Beurteilung des Services.

Kundenbeziehungen stärken

„Wer sich dem Urteil seiner Kunden nicht stellt, hat schon
verloren“, weiß Guiscardo Pin, COO und verantwortlich für das
operative Geschäft bei TA Triumph-Adler, um den besonderen
Stellenwert des Services. „Wir starten mit diesem Befragungsergebnis
und den Auszeichnungen der Fachgremien gestärkt und mit einem hohen
Vertrauensvorschuss in das gerade angelaufene neue Geschäftsjahr“
zeigt sich Pin engagiert und zuversichtlich, sein Ziel, TA
Triumph-Adler wieder auf die Erfolgsspur zu bringen, schneller als
geplant verwirklichen zu können.

Pressekontakt:
TA Triumph-Adler GmbH
Karl Rainer Thiel
Leiter Unternehmenskommunikation & PR
Südwestpark 23
D-90449 Nürnberg
Tel.: +49 (0) 9 11/ 68 98 -3 51
E-Mail: krt@triumph-adler.net

trio-market-relations GmbH
Giovanna Lo Presti
Carl-Reuther-Str. 1
D-68305 Mannheim
Tel.: +49 (0) 6 21/ 3 38 40 -752
E-Mail: g.lopresti@trio-group.de