TA Triumph-Adler mit umfassendem Konzept für den Mittelstand / Rund-um-Service, ausgezeichnetes MPS-Konzept und neue Multifunktionssysteme helfen Kosten sparen und unterstützen den Vertrieb

Die Wirtschaft gewinnt wieder an Fahrt. Damit
dieser Aufschwung auch das Rückgrat der deutschen Ökonomie –
mittelständische Unternehmen, Selbständige und Handwerker – zu neuen
Ergebnishöhen führt, gilt es gerade dort, Kosten zu straffen und in
Vertrieb und Kundenbindung zu investieren. Studien zeigen dabei immer
wieder, dass vor allem im IT-Umfeld und im Dokumentenmanagement
erhebliche Effizienzgewinne zu erzielen sind.

Steht die IT-Infrastruktur still, trifft das nicht nur die
Wertschöpfungskette im Unternehmen. Viel ärgerlicher: die Kunden sind
genervt und wechseln schon mal den Anbieter. Der ganze Ärger
verstellt zudem den Blick auf die Kosten. Studien zeigen, dass ein
solcher Ausfall der IT im Mittelstand mit durchschnittlich mehr als
2.000 EUR pro Tag zu Buche schlägt.

Auch im Dokumentenmanagement ruhen erhebliche Kostenreserven. Die
Berater des Marktführers in diesem Bereich, TA Triumph-Adler,
evaluieren regelmäßig die Kostensituation vor und nach Optimierung
der IT-Infrastruktur. Die Daten aus rund 35.000 Kunden in den
unterschiedlichsten Branchen, von Automobilhandel über
Gesundheitswesen bis zu öffentlicher Verwaltung, zeigen dabei
eindeutig: Wer bei Drucken, Scannen, und Kopieren auf innovative
Technologie und guten Service setzt, kann 15 Prozent und mehr dieser
Kosten einsparen.

Die Traditionsmarke aus Nürnberg, heute der Spezialist im Document
Business, konzipiert ihre modularen Lösungen dabei so individuell wie
auch geräte- und damit marken-unabhängig. Mit diesem einzigartigen
Ansatz verfolgen die TA-Experten vor allem ein Ziel, das Guiscardo
Pin, Geschäfsführer und COO, klar benennt: „Wir legen in der Regel
gebundenes Kapital frei!“ Ein professionelles
Dokumenten-Managementsystem bedeutet für ihn daher nicht allein die
Optimierung laufender Prozesse, sondern wird so in immer härteren
Wettbewerbsumfeldern zum strategischen Erfolgsfaktor.

Allerdings weiß auch gerade der Marktführer: Einzigartigkeit
entsteht nicht allein aus Kostensenkung. Hinzu kommen müssen die
Erfolge im Vertrieb. Hier geht es darum, zu investieren: die Zeit,
die man ganz und gar den Kunden und seinem Kerngeschäft widmen kann,
anstatt sich mit zeit- und Ressourcen fressenden Bürothemen zu
beschäftigen. Störfeuer im Dokumenten-Management, wie etwa
Wartungsausfälle oder fehlende Verbrauchsmaterialen, sind hier fehl
am Platze und gehören im Konzept von TA Triumph-Adler daher der
Vergangenheit an. Einfach und komfortabel die richtige Information
zur richtigen Zeit am richtigen Ort, das ist Ziel und Ergebnis eines
professionellen Dokumentenmanagements, egal, ob in Papier- oder
elektronischer Form.

Um dies zu gewährleisten setzt das Unternehmen auf einen
dreifachen Weg. Dazu gehört zunächst ein umfassender und
zuverlässiger Service. 400 Systemtechniker und deren Erfahrung aus
über 200.000 installierten Systemen aller Hersteller stehen den
Kunden rund um die Uhr und an sieben Tagen in der Woche zur
Verfügung.

Diese Leistung ist wiederum eingebunden in ein
Managed-Print-Service (MPS)-Konzept, das – erstmalig in der Branche –
alle Druck- und Kopiersysteme eines Unternehmens unabhängig von
welchem Hersteller – in eine einzige webbasierte Steuerungszentrale
integriert. Es wurde gerade erst unter dem Namen KIRK eingeführt.
Bereits im April war eine namhafte Jury aus IT-Fachleuten aus
Wissenschaft und Praxis so überzeugt, dass TA Triumph-Adler für diese
Lösung mit dem IT-Innovationspreis 2011 der Initiative Mittelstand
ausgezeichnet wurde.

Aktuell ergänzen komplett neue Multifunktionssysteme das
kundenorientierte Konzept. Sie sind dabei nicht nur besonders
energie- und platzsparend. Die Systeme zeichnen sich überdies durch
einfache Handhabung sowie Schnelligkeit aus. Sie sind zudem so leise,
dass sie ohne Problem direkt am Arbeitsplatz eingesetzt werden
können. Gerade für Start-up-Unternehmen und KMU liefern diese Systeme
somit eine geeignete Büroumgebung. Sie werden aktuell mit den
Schlagworten „Tollhybrid“ und „Einfachkraft“ in führenden deutschen
Wirtschaftsmedien beworben und machen so die besonderen
Eigenschaften der Systeme sichtbar: sie sind schnell, kraftvoll und
eben einfach zu handhaben.

„Gewinn, mal einfach!“ Nicht von ungefähr stellt die
nutzenorientierte Markenphilosophie von TA Triumph-Adler die alles
entscheidende Messgröße erfolgreicher Unternehmen in den Vordergrund.
Wer sie nachhaltig anheben will, braucht keine Kraftakte. Gefragt
sind vielmehr Partner und Lösungen, die Kosteneffizienz,
stillstandsfreie Produktivität und einfache Handhabung miteinander
verbinden und damit Freiräume für das Kundenmanagement und den
Vertrieb schaffen.

Pressekontakt:
TA Triumph-Adler GmbH
Karl Rainer Thiel
Leiter Unternehmenskommunikation & PR
Südwestpark 23
D-90449 Nürnberg
Tel.: +49 (0) 9 11/ 68 98 -3 51
E-Mail: krt@triumph-adler.net

trio-market-relations GmbH
Michael Tschugg
Carl-Reuther-Str. 1
D-68305 Mannheim
Tel.: +49 (0) 6 21/ 3 38 40 -985
E-Mail: m.tschugg@trio-group.de